Die Nutzung aller nachfolgenden redaktionellen RSS-Nachrichtenfeeds vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) ist ausschließlich zur Eigennutzung erlaubt.
Für die Einbindung in Webseiten oder anderer Medien sowie die Vervielfältigung der redaktionellen IWR-Nachrichten ist eine Zustimmung des IWR erforderlich. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel. 0251-23946-0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was bedeutet RSS?RSS ist ein plattform-unabhängiges auf XML basierendes Format. Es wurde entwickelt um Nachrichten und andere Web-Inhalte auzutauschen. Die Abkürzung RSS steht für "Really Simple Syndication" (wahlweise auch für "Rich Site Summary" oder RDF Site Summary"). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wo bekomme ich einen RSS-Newsreader?Es gibt eine Vielzahl von RSS-Newsreadern. Bitte informieren Sie sich selbst, welcher RSS-Newsreader auf Ihren System und Ihrer Systemumgebung läuft. Um einen RSS-Bereich zu abonnieren, kopieren Sie bitte den angegebenen Link und fügen ihn in den RSS-Newsreader ein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Finanzen & Wirtschaft | Windenergie | Solarenergie | Wasserkraft | Bioenergie | Geothermie | |