21.05.2007, 12:06 Uhr

Ad-hoc-Meldung: Sunways erhält zwei Reaktoren zur Herstellung von Reinstsilizium

Konstanz - Die Sunways AG erwartet die Auslieferung von zwei Reaktoren für die Herstellung von Polysilizium für Juni 2007. Gemeinsam mit der Firma Solmic und anderen Lieferanten hat die Sunways AG das komplette Equipment zusammengefügt, das für eine Produktion nach dem sogenannten Siemens-Prozess benötigt wird. Die nach diesem Verfahren arbeitenden Reaktoren sind auf eine Kapazität von 300 t/a ausgerichtet und werden auch die Herstellung von monokristallinem Silizium ermöglichen.
Die Sunways AG hat die Konstruktion der beiden Reaktoren im Rahmen der bereits im Jahr 2006 eingeleiteten Maßnahmen zur Sicherung der Rohstoffversorgung in Auftrag gegeben, da die Verfügbarkeit von Reaktoren zur Herstellung von Reinstsilizium den Engpass des Marktes darstellt. Sunways befindet sich derzeit in Gesprächen zu einem möglichen Standort für die Anlage. Im Hinblick auf die ab 2008 zu erwartenden Produktionsvolumina an Polysilizium hat die Sunways AG mit einem Kooperationspartner einen langfristigen Liefervertrag abgeschlossen und eine Anzahlung auf künftige Lieferungen von 10 Millionen Euro erhalten.
Ende der Adhoc-Mitteilung nach § 15 WpHG
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Roth & Rau: Umsatzplus von 250 Prozent im ersten Quartal 2007 - Photovoltaik-EBIT bei 3,3 Mio. Euro
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und zum Börsenkurs der Sunways AG
Newsticker Wirtschaft und Finanzen
Adhoc-Meldungen von Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/21.05.07/