Berliner EE-Experte Saxovent gründet eigenständige Betriebsführungs-Gesellschaft
Berlin – Die Saxovent Ökologische Investment GmbH & Co. KG hat den Bereich der kaufmännischen Betriebsführung von regenerativen Energieanlagen in ein eigenständiges Tochterunternehmen übertragen.
Ab April 2014 nimmt die neue Saxoplus GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin den Geschäftsbetrieb auf. Der Übergang in ein unabhängiges Unternehmen sei die Fortsetzung der kontinuierlichen Erweiterung des Kundenstamms und der erfolgreichen langjährigen Betreuung eines Portfolios von derzeit 200 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie, heißt es in der Mitteilung des neuen Unternehmens.
Neben Windenergie auch Photovoltaik und Biomasse im Fokus
Die Saxoplus GmbH & Co. KG wird sich auf die kaufmännische Betriebsführung als Kernkompetenz konzentrieren. Neben dem Schwerpunkt Windenergie werden die Leistungen auch auf Photovoltaik und Biomasse ausgeweitet. Die Saxoplus GmbH & Co. KG stellt die Erfüllung der verwaltungstechnischen Aufgaben für den Anlagenbetrieb sicher. Dazu zählen die ordnungsgemäße Buchführung, die Ermittlung und Abrechnung der Stromeinspeisevergütung, eine detaillierte Kostenrechnung sowie die termingerechte Vorbereitung und Aufstellung des Jahresabschlusses werden gewährleistet.
Saxovent setzt Windenergieprojekte seit 1997 um
Für ihr Qualitätsmanagement wurde die Saxoplus GmbH & Co. KG eigenen Angaben zufolge bereits mit der Zertifizierung nach ISO 9001:2008 ausgezeichnet. Zudem könne die kaufmännische Betriebsführung der Saxoplus GmbH & CO.KG mit anderen Dienstleistungen, wie z.B. der technischen Betriebsführung, kombiniert werden. Die Muttergesellschaft Saxovent Ökologische Investment GmbH & Co. KG realisiert bereits seit 1997 Windkraftprojekte. Regional war das Unternehmens zunächst in Sachsen sowie Sachsen-Anhalt tätig und arbeitet inzwischen weltweit.
:
© IWR, 2014