28.03.2007, 08:58 Uhr

Erste Tests für Erdwärmekraftwerk in Landau gestartet - Inbetriebnahme im Herbst 2007

Landau - Im pfälzischen Landau ist mit den entscheideneden Tests für das erste große Erdwärmekraftwerk in Deutschland begonnen worden. Wie der SWR in einem Onlineartikel berichtet soll ein Zirkulationstest genauere Angaben zum angezapften Wasserreservoir in drei Kilometer Tiefe geben. Bisher stütze sich die Betreiberfirma geo x GmbH vor allem auf Prognosen. Mit dem rd. 150 Grad heißen Wasser aus der Tiefe sollen in dem geplanten Kraftwerk Strom und Wärmeenergie gewonnen werden. Die Anlagentechnik stammt aus Israel und wird in den nächsten Monaten nach Landau gebracht. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2007 geplant.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Geoenergie
Erneuerbare-Energien-Branche begrüßt Forderung der Umweltminister nach Wärmegesetz
IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizung
IWR-Themengebiet Geoenergie
Branchenkontakte Geoenergie
Stellenangebot: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg
Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de


Quelle: iwr/28.03.07/