Online-Partikelverteilungszähler überwacht Abrieb im Öl - WEARSCANNER erntet großes Interesse auf der Husum WindEnergy 2008
Ismaning (iwr-pressedienst) - Mit einem neuartigen Überwachungssystem für die Partikelverteilung in Schmieröl erweitert PRÜFTECHNIK Condition Monitoring seine Produktpalette für die zustandsbasierte Maschinenüberwachung. Zentraler Bestandteil des Systems ist nach Unternehmensangaben ein intelligenter Sensor, der unsichtbare, elektrisch leitende Partikel erkennt, in Echtzeit erfasst und größenabhängig klassiert. Veränderungen in Anzahl und Größe der detektierten Partikel zeigen im Trendverlauf sehr frühzeitig sich entwickelnde Schäden an Verzahnungen oder Wälzlagern an, so das Unternehmen.
Zur Detektion der Partikel kommt ein neues, patentiertes Verfahren zum Einsatz, das auf dem Wirbelstromprinzip basiert und unabhängig von Öltemperatur, Durchflussmenge, Viskosität, Luft- und Wassergehalt oder Ölfarbe (Verdunkelungen) arbeitet. Das System ist in der Lage, tausende Partikel pro Sekunde zu erfassen. Zum Vergleich: Induktive Sensoren mit vergleichbaren Durchmessern erkennen Partikel erst ab einer Größe von 250 µm und können maximal 100 Partikel pro Sekunde erfassen – allerdings nur bei hoher Fließgeschwindigkeit.
Weitere Informationen zum Thema Windenergie
© IWR, 2008