Sony: Hybride Mini-Brennstoffzelle auf Methanol-Basis kurz vor Markteinführung
Atlanta - Der Technologiekonzern Sony hat erstmals einen marktreifen Prototypen einer Hybrid-Brennstoffzelle für mobile Anwendungen präsentiert. Auf der Fachkonferenz Small Fuel Cells 2008 in Atlanta sagte ein Sprecher von Sony, dass eine kommerzielle Nutzung kurz bevor stehe. Wie die Newsseite ZDNet.de berichtet, wird in dem fünf mal drei Zentimeter großen System eine Brennstoffzelle mit einer Lithium-Polymer-Zelle als sekundäre Energieversorgung sowie mit einem Controllerchip kombiniert. Der Prototyp nutzt Methanol als Brennstoff und kann mit seinem 10 ml-Tank einen MP3-Player 14 Stunden lang betreiben, heißt es. Genaue Angaben zum Zeitplan einer Markteinführung seien nicht gemacht worden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen
Revolutionär - Ameisensäure erzeugt Wasserstoff für Brennstoffzellen bei Raumtemperatur
Themengebiet Brennstoffzellen
Brennstoffzellen-Newsticker
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/08.05.2008/
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen
Revolutionär - Ameisensäure erzeugt Wasserstoff für Brennstoffzellen bei Raumtemperatur
Themengebiet Brennstoffzellen
Brennstoffzellen-Newsticker
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/08.05.2008/