28.03.2007, 11:33 Uhr

Windenergie: Vestas eröffnet Forschungsabteilung in dänischer Universität

Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete Windkraft-Konzern Vestas richtet ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsbüro im dänischen Risø National Laboratory ein. Das Labor ist eine im Bereich Windkrafttechnik weltweit führende Forschungseinrichtung der Technischen Universität Dänemark (DTU). Das neue Büro und die Mitarbeiter werden ein integrierter Teil der Vestas Technology R&D-Abteilung sein. Die hauptsächlichen Forschungsaktivitäten sollen u.a. in den Bereichen Material, Design, Aerodynamik und Standorttechnik liegen, die auch die Kernkompetenzen des Risø National Laboratory widerspiegeln, teilte der Hersteller mit.
Beide Parteien versprechen sich durch den Einzug von Vestas am 30. März 2007 eine verbesserte und intensivere Kooperation und einen verdichteten Wissenstransfer zwischen Industrie und Forschung. Langfristige gemeinsame Forschungsprogramme seien bereits in Planung.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Zweiter Teil der dena-Netzstudie startet: 30 Prozent Erneuerbare Energien bis 2020/25
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windkraft
Vestas Deutschland: Firmenprofil, Produkte und Dienstleistungen, Kontakt
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX und zum aktuellen Börsenkurs der Vestas Windsystems A/S
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d)
Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/28.03.07/