11.10.2004, 11:35 Uhr

Zivildienst im Bereich der erneuerbaren Energien wird möglich


Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen
Veranstaltung: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de
Berlin – Kriegsdienstverweigerer haben nun auch die Möglichkeit, ihren Zivildienst auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zu leisten. Darauf haben sich Bundesfamilienministerin Renate Schmidt und Bundesumweltminister Jürgen Trittin verständigt. Eine Ergänzung im Merkblatt des Bundesamtes für den Zivildienst (BAZ) schafft die Voraussetzung dafür.
In den nächsten Wochen sollen in einem ersten Schritt mögliche Einsatzstellen konzipiert und registriert werden, die vom BAZ anerkannt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Träger der Einsatzstellen gemeinnützig sind und dass durch den Einsatz der Zivildienstleistenden keine Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt verdrängt werden. Außerdem sollen die Dienstleistenden eine möglichst praktische Tätigkeit mit nur geringer Verwaltungstätigkeit ausüben.


/iwr/11.10.04/