Mit dem IWR-Photovoltaik-Vergütungsrechner können Sie auf der Grundlage einiger Eckdaten einer geplanten PV-Anlage (Inbetriebnahme-Zeitpunkt, Angaben zum Anlagenstandort, Anlagenleistung, Dachneigung und Anlagenausrichtung) die Berechnung des Vergütungssatzes pro kWh sowie der Jahresvergütung gemäß EEG durchführen.
Der Vergütungsrechner ist konzipiert für Neuanlagen
mit einer maximalen Leistung von 30 kW, die im Jahr 2011 in
Betrieb genommen werden. Die für Juli 2011 vorgesehene
Anpassung der Vergütung nach dem EEG wurde ausgesetzt,
daher gelten die Vergütungssätze aus dem 1. Halbjahr
2011 zunächst unverändert weiter. Darüber hinaus
erfolgt die Berechnung unter der Annahme, dass die Anlage
im Jahresverlauf optimal funktioniert und ein unverschatteter
Standort vorliegt.
|