Name |
Anbieter |
Programmzweck |
Programmleistung |
Preis |
EVEBI 1.0 |
ENVISYS W.Schöffel
Viktoriastraße1
55246 Mainz-Kostheim
Telefon: 06134-25253
Telefax: 06134-23291 |
EVEBI für Windows (EVEWIN) ist eine Software zur energetischen
Betrachtung, Beurteilung und Optimierung bestehender und geplanter
Gebäudeobjekte. |
Die Berechnung der Energiekennzahl, des jährlichen Energieverbrauchs,
der Emissionen, der monatlichen Strahlungsgewinne und -Verluste,
die Auslegung der Heizungsanlage, und vieles mehr. |
ab 460,- DM |
f-chart |
IST
Datentechnik GmbH
Ritterweg 1
79400 Kandern
T.: 07626/91540
Fax: 07626/915430 |
Berechnung von Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung |
monatliche Deckungsrate der Solaranlage, Emissionsreduzierung |
494,50 DM |
f-chart 6.0 |
ASEW/PST
Datentechnik GmbH
Volksgartenstr. 22
50677 Köln
T.: 0221/9318190
Fax:0221/9318199 |
Berechnung solar-beheizter Brauchwasseranlagen |
Berechnung des Wirkungsgrades der Solar-
anlage und Einsparung gegenüber
konventioneller WW-Bereitung |
494,50 DM |
GetSolar 4.1 |
Hightext Verlag
Seitestr. 9
80358 München
T.: 089/29160088
Fax:089/2904398 |
Simulation thermischer Solaranlagen mit einem oder zwei Warmwasserspeichern
bzw. mit zwei Verbrauchern (z.B. Schwimmbad) |
monatliche und Gesamtjahreswerte für solaren Energiegewinn,
Nachheizwärmebedarf, Nutzungsgrad, solare Deckungsrate |
895 DM |
Luftikuss |
GRAMMER
Solar-Luft-Technik
Wernher-von-Braun Str. 6
92224 Amberg
T.: 09621/601151
Fax:09621/601260 |
Auslegung und statische Simulation von Luftkollektoranlagen |
Berechnung der solaren Deckungsrate, der optimalen Kollektorfläche,
des Ertrages und der Primärenergieeinsparung |
250 DM |
PV-DesignPro |
PV-DesignPro
P.O. Box 1043
Kihei, HI 96752
USA |
Simulation von PV-Anlagen |
Klimadatenbank mit 239 Stationen in USA, Alaska, Hawaii, Puerto
Rico und Guam. Weitere 2.132 internationale Stationen |
499 US$ |
PVS |
econzept
Energieplanung GmbH
Wiesentalstr. 29
79115 Freiburg
T.: 0761/4016627
Fax:0761/4016620 |
Simulation und Dimensionierung von autarken und netzgekoppelten
Photovoltaikanlagen |
Strahlungsdatenbank, Stundenschrittverfahren, automatische Systemvarianten |
790 DM |
Solar-
Computer-Software |
Solar-Computer GmbH
Mittendorfstr. 17
37083 Göttingen
T.: 0551/797600
Fax:0551/7976077 |
Unterstützung der Planung der technischen Gebäudeausrüstung,
Bauphysik, Heizung, Sanitär,Klima, Lüftung, Unterstützung
der Beratung und Optimierung: Energie-
analyse, Kennzahlen |
Wärmebedarf DIN 4701, Kühllast VDI 2078, VDI 3805, Heizungsanlage
VDI 3908, Wärmerückgewinnung VDI 2071, Luftkanalnetz,
Trinkwasser DIN 1988 etc. |
Anfrage |
SolarPro |
PV-DesignPro
P.O. Box 1043
Kihei, HI 96752
USA |
Simulation von thermischen Solaranlagen |
Klimadatenbank mit 239 Stationen in USA, Alaska, Hawaii, Puerto
Rico und Guam. Weitere Stationen verfügbar |
125 US$ |
SOLPH |
Universität GH Essen
Fachbereich 12
Technik der Energieversorgung und Energieanlagen (TEE)
Universitätsstraße 15
45117 Essen
T.: 0201/183-2517
Fax: 0201/183-3969 |
Auslegung autarker Photovoltaik- und Windkraftanlagen mit
verschiedenen Speichersystemen und Backup-System |
Auslegung einer batteriegepufferten Photovoltaikanlage im Inselbetrieb,
Simulation einer batteriegepufferten Photovoltaikanlage im Inselbetrieb |
Teile des Programmes können über das Internet genutzt
werden |
SOLPLAN |
Lignadata Programmvertrieb
Postfach 1280
47866 Willich
T.: 02156/60359
Fax:02156/60359 |
Solaroptimierte Planung von Gebäuden
Vergleich zum Wärmeschutznachweis |
Berechnung solarer Gewinne auf Monatsbasis aus den Strahlungsdaten,
Energiebilanz mit solaren und internen Gewinnen und Lüftungs-,
und Transmissionsverlusten, Berechnung von TWD |
517 DM |
Suncode |
IBUS
Caspar Theyss Str. 14a
14193 Berlin
T.: 030/8915474
Fax: 030/8914797 |
Gebäudesimulation |
Berechnung Wärmebedarf, Kühllast,
Solarertrag, Temperaturen |
1.000 Dollar |
SunOrb 1.02 |
Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl für Nukleare und Neue Energiesysteme
Universitätsstr. 150
44780 Bochum
T.: 0234/700-6046
Fax.: 0234/709-4158
E-mail: skiba@nes.ruhr-uni-bochum.de |
Sonnenstands-Diagramme |
Darstellung von Sonnenstanddiagrammen, Ermittlung von Sonnenständen
relativ zur geneigten Fläche, Ermittlung der Sonnenauf- und
Untergänge sowie derTageslängen |
50,- DM |
TRNSYS |
Transsolar GmbH
Nobelstr. 15
70569 Stuttgart
T.: 0711/679760
Fax: 0711/6797611 |
Dynamisches Simulationsprogramm zur
Bewertung von Energiekonzepten sowie
zur Auslegung von Solaranlagen |
Wärmebedarf, Jahresnutzungsgrad, VDI 2078
Berechnung von Raumtemperaturen |
9.000 DM |
T*SOL |
Innovative Ingenieur-Software
Dr.-Ing. Gerhard Valentin + Partner GbR
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin
T.: 030/617 917 80
Fax: 030/618917 88
E-Mail: info@tsol.de |
Dynamisches Simulationsprogramm zur Auslegung und Optimierung
von Solaranlagen |
Simulation von 5 klassischen Anlagentypen in verschiedenen Variationen,
Kopplung an die Gebäudeheizung, Optimierungsrechnung für
einen Auslegungstag, Berechnung von Systemtemperaturen und Betriebszuständen,
Ergebnisse: Temperaturen, Energien, Nutzungsgrade, Deckungsanteil,
Wärmepreis
Wetterdaten für Österreich, Schweiz, England, Skandinavien,
Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Griechenland,
Malta, Zypern, Spanien und Portugal, Italien, Türkei. Syrien,
Libanon, Jordanien und Israel lieferbar |
989.- DM (incl. Versand), Wetterdaten pro Datensatz 230,- DM |
PV*SOL |
Innovative Ingenieur-Software
Dr.-Ing. Gerhard Valentin + Partner GbR
Köpenicker Str. 9
10997 Berlin
T.: 030/617 917 80
Fax: 030/618917 88
E-Mail: info@tsol.de |
Simulation und Auslegung von Photovoltaik- Anlagen
(voraussichtlich lieferbar ab Mitte 1998) |
Simulation von netzgekoppelten Systemen und Inselsystemen mit
Zusatzgenerator, Wechselrichterkonzepte: Anlagen-, Gruppen-, String-
und Modulwechselrichter; Betreibermodelle: Volleinspeisung, Eigenverbrauch,
Datenbank mit Wechselrichterkenndaten, meteorologische Daten, grafische
eingabe der Horizontalverschattung, Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit
der PV-Module |
|