Norfolk Boreas
Vattenfall erhält Genehmigung für britischen Offshore Windpark

© Vattenfall
Stockholm - Der schwedische Energieversorger Vattenfall hat von der britischen Regierung die Baugenehmigung für den Offshore-Windpark Norfolk Boreas erhalten. Das Offshore-Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 1.800 MW (1,8 GW).
Nach der Errichtung wird Norfolk Boreas Teil der Norfolk-Zone von Vattenfall sein, ebenso wie das Schwesterprojekt Norfolk Vanguard, für das noch eine eigene Genehmigungsentscheidung erwartet wird. Die Norfolk Zone liegt in der Nordsee, westlich der englischen Grafschaft Norfolk mit dem Verwaltungssitz Norwich.
Vor der nächsten Vergaberunde des britischen Differenzvertrags (CfD) erwartet Vattenfall auch eine Genehmigung für Norfolk Vanguard.
Die endgültigen Investitionsentscheidungen für die beiden Projekte werden allerdings erst dann getroffen, wenn sie im CfD-Verfahren erfolgreich sind. Die erste Stromerzeugung wird voraussichtlich Mitte der 2020iger Jahre erfolgen.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2021