IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
27.02.2023, 09:05 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie - Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung - Plug Power und Acciona: Großprojekt - Sunrun: Gewinnzone erreicht

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nachgegeben. Fast alle Aktientitel schließen im Minus, insbesondere die Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors geraten unter Druck.

Der RENIXX World hat in der letzten Woche ins Minus gedreht und 2,7 Prozent auf 1.557,36 Punkte nachgegeben. Kursgewinne verzeichneten lediglich Daqo New Energy, Yinji und First Solar, alle anderen Aktientitel im RENIXX haben im Minus geschlossen. Am RENIXX-Ende finden sich neben Innergex und Sunrun auch die Aktien der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Unternehmen Fuelcell, Plug Power und Ballard Power sowie das Geothermieunternehmen Ormat. Auf Jahressicht steht der RENIXX aktuell bei einem Plus von 5,5 Prozent, das bisherige Jahreshoch (Schlusskurs-Basis) wurde am 02.02.2023 mit 1.666 Punkten erreicht.

Rollout: Nordex startet Serienproduktion für Turbinen der 6 MW-Klasse
Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat die Serienproduktion für die Windkraftanlagen der 6 MW-Klasse gestartet. Die ersten 6 MW-Turbinen der Delta4000-Serie gehen direkt in zwei Projekte in den Niederlanden mit einer Windpark-Gesamtleistung von 102 MW. Nordex hat für diesen Anlagentyp (N163/6.X) bereits Aufträge über 1,1 GW erhalten. Die Nachfrage stammt dabei insbesondere aus den entwickelten Absatzmärkten, neben den Niederlanden aus Finnland, der Türkei, Estland und Deutschland.
Die Aktie von Nordex gibt in der letzten Woche 4,2 Prozent nach und schließt bei 13,99 Euro.

Geothermie-Spezialist Ormat steigert 2022 Umsatz und zahlt Dividende
Ormat hat im Jahr 2022 den Umsatz um 10,7 Prozent auf 734,1 Mio. USD gesteigert. Auf den Stromerzeugungssektor entfallen 631,7 Mio. USD. Hier lag der Zuwachs bei 7,3 Prozent, was auf neue Projekte zurückzuführen ist. Gebremst wurde die Umsatzentwicklung im Stromsegment durch die Abschaltung der Geothermieanlage Heber 1 in Kalifornien nach einem Brand Anfang 2022. Der Ormat-Vorstand hat die Zahlung einer Quartals-Dividende von 0,12 US-Dollar pro Aktie beschlossen, genehmigt und autorisiert. Die Dividende soll am 22. März 2023 an die zum Geschäftsschluss am 08. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt werden. Darüber hinaus plant Ormat, in den nächsten drei Quartalen jeweils eine vierteljährliche Dividende von 0,12 USD pro Aktie zu zahlen.
Die Ormat Aktie verliert in der letzten Woche 8,8 Prozent auf 78,50 Euro.

Grüner Wasserstoff: Plug Power und Acciona stellen spanisches Großprojekt vor
Die Pläne für das „Valle H2V Navarra“-Projekt haben das Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power und das regenerative Energieunternehmen Acciona Energía jetzt der Regierung von Navarra (Spanien) vorgestellt. Im Rahmen des Projektes, das sich derzeit in der Entwicklungsphase befindet, ist der Bau eines 25-MW-Elektrolyseurs in Sangüesa auf Flächen vorgesehen, die an das dortige Biomassekraftwerk angrenzen. Es ist geplant, den Elektrolyseur mit grünem Strom aus einem Solarpark (25 MW) und einem Windpark (24 MW) zu betreiben, die noch errichtet werden sollen. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt nach Unternehmensangaben bei 87 Mio. Euro.
Am Ende der Handelswoche schließt die Plug Power Aktie mit einem Minus von 9,1 Prozent bei einem Kurs von 13,25 Euro.

Sunrun steigert Umsätze und Nettoergebnis 2022
Sunrun konnte im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz steigern und erreicht die Gewinnzone. Der Umsatz kletterte deutlich um 44 Prozent auf 2,32 Mrd. USD (2021: 1,61 Mrd. USD). Die Umsätze aus Kundenverträgen und Incentives beliefen sich auf 983,0 Mio. USD. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 19 Prozent (2021: 826,6 Mio. USD). Die Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Solarenergiesystemen und -produkten stiegen um 71 Prozent auf 1,34 Mrd. USD (2021: 783,4 Mio. USD). Der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich 2022 auf 173,4 Mio. USD (2021: -79,4 Mio. USD) bzw. 0,80 USD pro verwässerter Aktie (2021: -0,39 USD).
Die Sunrun Aktie verliert auf Wochensicht dennoch deutlich und schließt mit einem Minus von 11,8 Prozent auf 20,35 Euro.

RENIXX startet freundlich in die neue Handelswoche
Zum Wochenauftakt legt der RENIXX leicht zu. Kursgewinne verzeichnen unter anderem Boralex, Plug Power, Solaredge, Sunrun und Jinkosolar. Verluste verbuchen Sunnova, Array Technologies, China Longyuan, Sunpower und Xinyi Solar.


Quelle: IWR Online
© IWR, 2023


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Kampagne gescheitert: Solarauto Sion wird eingestellt - 300 Arbeitsplätze fallen weg
Markthochlauf: Plug Power und Acciona stellen spanisches Großprojekt für grünen Wasserstoff vor
Umfirmierung: Aus der Verbio AG soll die Verbio SE werden
Bilanz: Ormat steigert Umsätze 2022 deutlich - Nettoergebnis positiv
Stellenangebot Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG (Hanau): Portfoliomanager (m/w/d) im Bereich Energiebeschaffung
Original PM: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Schwarze Pumpe: 28,5 Millionen Euro für Referenzkraftwerk Lausitz (RefLau)
PST Projekt Solartechnik GmbH (Hybrid / Remote)stellt ein: Projektleiter (m/w/d) Kooperationen und Projektrechte
Workshop: 25. Workshop Kolbenverdichter
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


02.06.2023 - Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
02.06.2023 - Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig starten
30.05.2023 - Börse KW 21/23: RENIXX in Lauerstellung – Plug Power mit Aufträgen – Ørsted baut Europas größte E-Methanolanlage in Dänemark
26.05.2023 - IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
23.05.2023 - Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar
22.05.2023 - Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 - Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern
22.05.2023 - Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
19.05.2023 - DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
19.05.2023 - Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus
15.05.2023 - Neues Testfeld für Solartechnologien beschleunigt und verbessert Vermessung von PV-Technik
15.05.2023 - Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
12.05.2023 - Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 - RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt