IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
13.03.2023, 09:04 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst - Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn - Encavis: PV-Großprojekt ist baureif - Plug Power mit Uniper-Auftrag - Fuelcell unter Druck

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Gewinn aus der Vorwoche wieder abgegeben. Belastend wirken erneut aufflammende Zinssorgen sowie ein Kurseinbruch bei der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA.

Das regenerative Börsenbarometer RENIXX World hat in der letzten Woche 5,8 Prozent auf 1.551,42 Punkte verloren (Schlusskurs, 10.03.2023, Börse Stuttgart). Neben der Furcht vor weiter steigenden Zinsen sorgt die Schieflage von SVB Financial, einer Bank, die High-Tech-Unternehmen und Start-ups fördert, für Verunsicherung an den Börsen weltweit. Die US-Bank war wegen des hohen Abzugs von Einlagen gezwungen, US-Staatsanleihen mit erheblichem Kursverlust in Folge der gestiegenen Zinsen zu verkaufen. Das hat dafür gesorgt, dass alte Ängste aus der Finanzkrise 2008 wieder wach werden.

Nordex mit vorläufigen Zahlen 2022
Nordex hat die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Die angepasste Jahresprognose wurde bestätigt. Insgesamt hat Nordex 2022 einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,4 Mrd. Euro) erzielt und damit das obere Ende der prognostizierten Bandbreite von 5,2 bis 5,7 Mrd. Euro erreicht.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beziffert Nordex mit minus 244 Mio. Euro (Vorjahr: 53 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von minus 4,3 Prozent (Vorjahr: 1,0 Prozent) entspricht.

Mit einem Plus von 2,8 Prozent auf 14,88 Euro gehört die Nordex-Aktien in der letzten Woche zu den besten Titeln im RENIXX.

Sunpower dreht wieder in die Gewinnzone
Im Jahr 2022 hat Sunpower die Umsätze um mehr als 50 Prozent auf 1,741 Mrd. USD gesteigert (2021: 1,132 Mrd. USD). Nach einem Verlust von minus 37,4 Mio. USD konnte das US-Unternehmen das Ergebnis 2022 drehen. Unterm Strich erzielt Sunpower 2022 einen Gewinn von 56,1 Mio. USD, so dass sich pro verwässerter Aktie ein Gewinn von 0,59 USD ergibt. Das Adjusted EBITDA ist 2022 um 26 Prozent auf 95,1 Mio. USD gestiegen (2021: 75,3 Mio. USD).

Die Aktie von Sunpower geht mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 14,72 Euro aus der Handelswoche.

Encavis: Baureife für 105-MW Solarpark
Die Encavis AG hat den notwendigen Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan des Solarparks mit einer Gesamtleistung von 105 MW in der Gemeindevertretungssitzung vom 28. Februar 2023 erhalten. Wie geplant können die bauvorbereitenden Arbeiten damit im Frühjahr 2023 eingeleitet werden. Encavis kommt nun mit aktuell 2.100 MW (2,1 GW) am Netz und fast 360 MW im Bau seinem Ziel von 3.400 (3,4 GW) Erzeugungskapazität im Rahmen der Wachstumsstrategie „>>Fast Forward 2025“ einen großen Schritt näher.

Auf Wochensicht gibt die Aktie von Encavis um 6,2 Prozent auf 16,81 Euro nach.

Uniper beauftragt Plug Power
Der Energieversorger Uniper hat den US-Wasserstoff- und Brennstoffzellenanbieter Plug Power Inc. mit dem Design der Elektrolyseurtechnologie für den niederländischen Uniper-Standort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam beauftragt. Uniper plant den Bau einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Anlage soll 2026 mit einer anfänglichen Leistung von 100 MW starten, die bis spätestens 2030 auf 500 MW ausgebaut werden soll.

Die Plug Power Aktie verliert in der letzten Woche 11,3 Prozent auf 11,53 Euro.

Fuelcell erzielt Bruttogewinn in Q1 2023 - Verluste beim Nettoergebnis reduziert
Der Brennstoffzellen-Hersteller Fuelcell Energy hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 (01.11.22-31.01.2023) vorgelegt. Mit einem Bruttogewinn von 5,2 Mio. USD weist Fuelcell eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr auf (Q1 22: - 2,9 Mio. USD). Per Saldo ist das Nettoergebnis mit minus 21,1 Mio. USD weiterhin negativ, fällt aber deutlich besser aus als im ersten Quartal des Vorjahres (Q1 22: minus 46,1 Mio. USD). In Bezug auf die Zusammenarbeit mit der ExxonMobil Technology and Engineering Company sowie EMTEC hat Fuelcell im Dezember 2022 bekannt gegeben, dass die Laufzeit der gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung bis zum 31. August 2023 verlängert wurde.

Die Fuelcell Aktie gehört mit einem Minus von 12,3 Prozent auf 2,86 Euro in der letzten Woche zu den schwächsten Aktien im RENIXX.

RENIXX zum Wochenauftakt leicht im Plus
Der RENIXX notiert im frühen Handel der neuen Woche leicht im Plus. Zulegen können Ballard Power, Sunrun, Fuelcell Energy, Xinjiang Goldwind und Plug Power. Verluste verzeichnen dagegen Sunnova, Array Technologies, Sunpower, Vestas und Xinji Solar.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2023


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Vorläufige Jahreszahlen 2022: Nordex bestätigt Prognose - Umsätze am oberen Ende der Bandbreite
Standort Maasvlakte: Uniper setzt auf Plug Power für grüne 100 MW-Wasserstoffanlage
Geschäftszahlen 2022: Sunpower steigert Umsätze in Q4 und im Gesamtjahr deutlich - Ergebnis wieder im Plus
Stellenangebot Stadtwerke Strausberg GmbH (Strausberg): Mitarbeiter (m/w/d) Energievertrieb
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

Personalie: Dr. Gunar Hering ist „Energiemanager des Jahres 2022“
Profil und Kontakt: IBC SOLAR AG
ESWE Versorgungs AG (Wiesbaden) stellt ein: Ingenieur (m/w/d) Energiewirtschaft im Bereich Netzdatenmanagement
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


02.06.2023 - Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
02.06.2023 - Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig starten
30.05.2023 - Börse KW 21/23: RENIXX in Lauerstellung – Plug Power mit Aufträgen – Ørsted baut Europas größte E-Methanolanlage in Dänemark
26.05.2023 - IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
23.05.2023 - Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar
22.05.2023 - Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
22.05.2023 - Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern
22.05.2023 - Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
19.05.2023 - DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
19.05.2023 - Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo bauen Energiepartnerschaft aus
15.05.2023 - Neues Testfeld für Solartechnologien beschleunigt und verbessert Vermessung von PV-Technik
15.05.2023 - Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
12.05.2023 - Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
12.05.2023 - RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt