IWR-Start | News | Windenergie | Offshore Windenergie | Solarbranche | Bioenergie | Energiejobs | Intern
Energiejobs-Newsletter | RENIXX World | Veranstaltungen | Stromwechsel | Newsletter | |
 
04.11.2024, 08:50 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen

Börse KW 44/24: RENIXX im Bann der US-Wahlen – Ormat: US-Großspeicher gestartet - First Solar: trotz Gewinn Prognose kassiert - Ørsted: Offshore Windpark-Anteile verkauft

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche wieder nachgegeben und sich in Richtung des bisherigen Jahrestiefs bewegt. Vor den US-Wahlen herrschen mehr Unsicherheit und Nervosität an den Börsen, Investoren warten die Entscheidung am 05.11.2024 ab.

Das regenerative Börsenbarometer RENIXX World hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche wieder abgegeben und mit einem Verlust von 2,6 Prozent bei 977,59 Punkten geschlossen (Schlusskurs 01.11.2024). Auf der Unternehmensseite gibt es gemischte Signale: First Solar kassiert die Prognose 2024 trotz Umsatz- und Gewinnsteigerung, Ormat nimmt das bisher größte Speicherprojekt in Betrieb und zeigt die Batteriespeicher-Planungen bis 2028 auf.

Übergeordneter Trend
Der RENIXX pendelt derzeit weiter in der Bandbreite zwischen 1.000 und 1.200 Punkte. Im oberen Bereich ist die 1.100 Punkte-Marke Stand nach dem aktuellen Schlusskursstand wieder außer Reichweite, auf der Unterseite hält derzeit noch die 1.000 Punkte-Marke.

Auf Jahressicht steht der RENIXX auf Basis des aktuellen Schlusskurses bei -18,1 Prozent (Vorwoche: -16 Prozent), das Jahreshoch (Schlusskurs-Basis) wurde am 02.01.2024 mit 1.181 Punkten erreicht, das Jahrestief (Schlusskurs-Basis) mit 964 Punkten am 22.04.2024 markiert.

Ormat nimmt Speicher-Großprojekt in Kalifornien in Betrieb
Im Zuge der strategischen Erweiterung seiner Speicher-Kapazitäten hat der US-Geothermie- und Energiespeicher-Spezialist Ormat Technologies mit dem Bottleneck-Projekt seine bislang größte Energiespeicheranlage kommerziell in Betrieb genommen. Der Standort des Systems mit einer Leistung von 80 MW und einer Speicherkapazität von 320 MWh befindet sich im kalifornischen Central Valley (4-Stundenspeicher).

Ziel von Ormat ist es, im Jahr 2028 Speicher mit einer Leistung von 950 MW - 1.050 MW und einer Batterie-Speicherkapazität von 2,5 GWh - 2,9 GWh (2,5 Mio. kWh - 2,9 Mio. kWh) zu betreiben.

Der Kurs der Ormat Aktie gibt auf Wochensicht um 2,2 Prozent auf 71,46 Euro nach.

First Solar steigert Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten - Jahresprognose dennoch kassiert
First Solar hat in der letzten Woche die Quartalszahlen vorgelegt. Der auf die PV-Dünnschicht-Technologie spezialisierte US-Konzern hat von Januar bis September einen Umsatz von 2,69 Mrd. US-Dollar erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein deutliches Plus von 24,6 Prozent (Jan – Sep 23: 2,16 Mrd. USD). Das Nettoergebnis fällt mit einem Gewinn von 898,9 Mio. USD um etwa 87 Prozent höher aus als im Vorjahreszeitraum (Jan-Sep 23: 481,5 Mio. USD). Pro Aktie ergibt sich für die ersten neun Monate des Jahres 2024 ein verwässerter Nettogewinn von 8,35 USD, nach 4,49 USD von Januar bis September 2023.

Mit Blick auf das Gesamtjahr 2024 senkt der First Solar Vorstand die Prognose für den Verkauf von Solarmodulen auf eine Bandbreite von 14,2 bis 14,6 GW (vorher 15,6 GW bis 16,3 GW). Dementsprechend niedriger fällt auch die Umsatzprognose aus, hier geht das Unternehmen jetzt von einer Bandbreite zwischen 4,1 bis 4,25 Mrd. USD aus (vorher 4,4 bis 4,6 Mrd. USD).

Die Aktie gibt in der letzten Woche um 2,4 Prozent auf 179,10 Euro nach.

Ørsted verkauft Anteile an vier britischen Offshore Windparks an Brookfield
Der dänische Energiekonzern Ørsted hat mit Brookfield eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach diese eine Minderheitsbeteiligung von 12,45 Prozent an den vier von Ørsted betriebenen britischen Offshore-Windparks übernimmt. Bei den Offshore Windparks handelt es sich um Hornsea 1, Hornsea 2, Walney Extension und Burbo Bank Extension, die zusammen eine Gesamtkapazität von etwa 3.500 MW (3,5 GW) aufweisen.

Die Aktie von Ørsted verliert bis Handelsschluss 4,9 Prozent auf 55,36 Euro.

Neue Woche: RENIXX gibt zum Handelsauftakt nach
Zu Beginn der neuen Handelswoche startet der RENIXX mit leichten Verlusten. Die größten Kursabschläge im frühen Handel verbuchen Renew Energy Global, Sunnova, Ørsted, Xinyi Solar und Jinkosolar. Zulegen können First Solar, Canadian Solar, Goldwind, China Longyuan und EDP Renewables.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR



Quelle: IWR Online
© IWR, 2024


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Farm-Down Programm: Ørsted verkauft Anteile an vier britischen Offshore-Windparks an Brookfield
Bilanz Q3 24: First Solar steigert Umsatz und Gewinn - Jahresprognose kassiert - Aktie gibt nach
Statkraft kann mit über 100 Mio. Euro Unterstützung für Wasserstofferzeugung in Emden rechnen
Ausbaustrategie: Ormat nimmt Speicher-Großprojekt in Kaliforniern kommerziell in Betrieb - Aktie steigt
Dänemark genehmigt größten Offshore Windpark des Landes – Ausbauziel 9.000 MW bis 2030
Aktienkurse - globaler Branchenindex RENIXX® World für Erneuerbare Energien

Stellenangebot VSE Aktiengesellschaft (Saarbrücken): Energiehändler (m/w/d)
Prognose der AG Energiebilanzen: Energieverbrauch erreicht 2024 neues Rekordtief
Klimawandel bedroht Lebensräume: 26 Mio. Binnenvertreibungen durch Extrem-Wetter und Naturkatastrophen in 2023
Bewerten Sie diese Meldung:
Sehr interessant | Interessant | Geht so | Uninteressant  

Meldung drucken | Artikel empfehlen
 

Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:


17.01.2025 - Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten
16.01.2025 - Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks
16.01.2025 - Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung
15.01.2025 - Auftrag Tennet: Nokia steigt mit optischer Netzwerktechnologie in den Offshore Windmarkt ein
15.01.2025 - Nordex erhöht globalen Auftragseingang 2024 auf Rekordniveau von über 8.000 MW Windkraftleistung - Aktie legt weiter zu
15.01.2025 - Offshore Windpark „Borkum Riffgrund 3“ mit über 900 MW-Rekordleistung installiert – neue Wege und Innovationen
13.01.2025 - BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt
13.01.2025 - Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag - Orsted: Anteilsverkauf - EDPR Großspeicher - Nordex: über 1.000 MW Aufträge - Solaredge: Restrukturierung - SMA zündet Turbo
10.01.2025 - Windenergie-Ausbau 2024 in Deutschland auf Vorjahresniveau – IWR erwartet Aufschwung 2025/26
09.01.2025 - Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein - Energiewirtschaft auf Kurs - Gebäude und Verkehr hinken hinterher
09.01.2025 - UKA, Denker Wulf und Wpd: Nordex erhält Großaufträge über 740 MW Leistung in Deutschland
07.01.2025 - CO2-Emissionshandel: Deutschland erzielt 2024 wieder Einnahmen von über 18 Milliarden Euro
06.01.2025 - Plasmacracking als Brückentechnologie: Forschungsprojekt MEDEA spaltet Methan in Wasserstoff und Kohlenstoff
06.01.2025 - Börse KW 01/25: RENIXX 2024 mit Verlust - Positiver Start 2025 - Tesla verfehlt Jahresziele – Vestas: starker Auftragseingang zum Jahresende – Ormat: US-Großspeicher gestartet

 
 
 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  

Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt