IWR-Start | Energiethemen | Technik | Politik | Treibstoffe | Forschung | Geschäftsklima | Finanzen |

Brennstoffzellen | Übersicht | News | IWR-Pressedienst/Cells | Branche |

Brennstoffzellenfahrzeug, © DaimlerChrysler

Brennstoffzellen

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
News

22.09.2025, 17:28 Uhr
Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz

Münster - Der RENIXX World setzt in der laufenden Handelswoche seine positive Entwicklung fort und kann sich oberhalb der 1.000 Punkte-Marke halten. Besonders stark entwickelten sich Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien. Zusätzliche Unterstützung brachte die US-Zinssenkung um 0,25 Prozent auf 4,00–4,25 Prozent. Weiter ... (iwr)
0

01.09.2025, 10:27 Uhr
Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex

Münster - Der RENIXX World konnte seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche nicht fortsetzen und steht weiterhin unmittelbar vor der psychologisch wichtigen Marke von 1.000 Punkten. Besonders im Fokus die Aktie von Bloom Energy, die in der letzten Woche eine starke Performance zeigt. Rückenwind erhielt die Aktie durch eine deutliche Kurszielanhebung der UBS. Weiter ... (iwr)
0

04.08.2025, 09:58 Uhr
Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt

Münster - Der RENIXX World zeigte sich in der letzten Woche schwächer, kann sich jedoch oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 900 Punkten behaupten. Nach dem Anstieg in der Vorwoche sorgen uneinheitliche Unternehmenszahlen für Gegenwind. Während Bloom Energy mit kräftigen Kursgewinnen an der Spitze lag, verzeichneten andere Brennstoffzellen- und Wasserstoffwerte deutliche Verluste. Weiter ... (iwr)
0

28.07.2025, 16:45 Uhr
Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken

Münster – Die weltweite Stromnachfrage wird Prognosen zufolge zunehmend auch durch Künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste und die Digitalisierung industrieller Prozesse angetrieben. Im Fokus vieler Betreiber von Rechenzentren und Investoren standen bislang insbesondere Small Modular Reactors (SMRs) – grundlastfähige Mini-Atomkraftwerke, die als Schlüsseltechnologie für eine stabile Energieversorgung galten. Weiter ... (iwr)
0

24.07.2025, 16:23 Uhr
Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert

San Jose - Nach Jahren der Ernüchterung kehrt die Brennstoffzellentechnologie unverhofft zurück ins Rampenlicht - und zwar dort, wo der Stromhunger am größten ist: in den Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Die schnelle Realisierbarkeit und Umsetzung ist nur ein Vorteil der Brennstoffzellen-Technologie. Weiter ... (iwr)
0

16.07.2025, 12:47 Uhr
Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren

Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. Weiter ... (iwr)
0

14.07.2025, 16:34 Uhr
Bundesnetzagentur legt Netzentgelt für Wasserstoff-Kernnetz fest – Industrie mahnt Marktverträglichkeit an

Münster – Im Juni 2024 wurde mit dem WANDA-Beschluss ein zeitlich gestaffelter Kostenallokationsmechanismus für das Wasserstoff-Kernnetz eingeführt. Er soll die Diskrepanz zwischen niedriger Anfangsnachfrage und hohen Infrastrukturkosten ausgleichen, hohe Anfangsentgelte verhindern und später Mindererlöse ausgleichen. Nun hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Kosten für den Hochlauf des Netzes festgelegt. Weiter ... (iwr)
0

14.07.2025, 09:30 Uhr
Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

Münster - Nach dem kräftigen Kursanstieg in der Vorwoche präsentierte sich der RENIXX World in der vergangenen Handelswoche weitgehend richtungslos. Vor allem Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Aktien konnten erneut zulegen, während Solarwerte wie First Solar weiterhin unter Druck standen. Hintergrund des volatilen Kursverlaufs bleibt das US-Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill“ (OBBB). Weiter ... (iwr)
0

10.07.2025, 13:26 Uhr
Weltpremiere auf See: Erste Offshore-Anlage für synthetischen Kraftstoff aus Windenergie bereit für Testbetrieb

Bremerhaven, Karlsruhe – Offshore-Windenergie liefert verlässlich große Mengen erneuerbaren Stroms. Dieses Potenzial soll in dem Wasserstoff-Forschungsprojekt H2Mare gezielt genutzt werden. Direkt auf dem Meer soll der Offshore-Windstrom künftig für die Produktion von Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen genutzt werden. Ein erstes Demonstrationsvorhaben ist nun gestartet. Weiter ... (iwr)
0

30.06.2025, 11:54 Uhr
Pasewalk wird Wasserstoff-Hotspot: Enertrag startet mit Elektrolyse-Leuchtturmprojekt in Mecklenburg-Vorpommern

Dauerthal – Im Zuge der Energiewende und des wachsenden Bedarfs an klimafreundlichen Energieträgern gewinnt der Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Projekte wie das von Enertrag in Pasewalk zeigen, wie regionale Infrastruktur und industrielle Dekarbonisierung zusammenwirken können. Weiter ... (iwr)
0




zur�ck

 

Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt