19.09.2024, 10:38 Uhr Wind- und Solarprojekte: Ahnen&Enkel stellt Handbuch für Projektkommunikation vor Berlin - Eine professionelle Kommunikation ist Voraussetzung für die Umsetzung von Wind- oder Solarprojekten. Mit dem „Handbuch Projektkommunikation“ stellt die Agentur Ahnen&Enkel einen Leitfaden für Unternehmen vor. Ahnen& Enkel plädiert dafür, die Kommunikation in die Standard-Abläufe der Projektplanung einzubauen statt sie ad-hoc anzugehen. Weiter ... (iwr)
20.11.2017, 12:01 Uhr Jamaika-Sondierungen gescheitert Berlin/Münster – Die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition auf Bundesebene haben mit dem Rückzug der FDP in der Nacht zu Montag ein krachendes Ende gefunden. Während Union und Grüne eine Einigung nach vierwöchigen Verhandlungen in Reichweite sahen, vermisst die FDP „Trendwenden“. Dabei führt sie auch die Energiepolitik ins Feld. Weiter ... (iwr)
15.11.2017, 15:52 Uhr Ratlosigkeit auf dem Ökostrommarkt Herrsching – Der Markt für Ökostrom stagniert. Für die meisten Haushalte in Deutschland ist Ökostrom derzeit kein großes Thema. Weiter ... (iwr)
15.11.2017, 10:52 Uhr Was sagt Merkel zu Deutschlands Klimazielen? Münster – Das Klimaschutz-Thema ist sowohl bei den Jamaika-Verhandlungen als auch durch die laufende Weltklimakonferenz in Bonn auf der politischen Agenda nach oben gerückt. Kann und will Deutschland die erklärten Klimaziele für 2020 erreichen? Von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden dazu heute auf der UN-Klimakonferenz Antworten erwartet. Weiter ... (iwr)
13.11.2017, 12:02 Uhr "Stöpsel dran": So plant die Telekom tausende Elektroauto-Ladestationen
Bonn – Zentraler Baustein einer umfassenden Umstellung des Verkehrs auf Elektromobilität ist ein gut ausgebautes Netz an Ladestationen. Eine charmante Möglichkeit besteht in der Nutzung von etwa 380.000 Strom-Verteilerkästen in Deutschland. Diese benötigten nur einen entsprechenden "Stöpsel". Weiter ... (iwr)
03.11.2017, 15:44 Uhr Vestas-Aktie unter Druck: US-Pläne, Analysten-Rating und Indienauftrag Aarhus, Dänemark – Die Aktie des dänischen Windenergie-Konzerns Vestas verliert am Freitag (03.11.2017) kräftig an Wert. Die Hauptursache dürfte in neuen Windkraft-Plänen der USA liegen, doch weitere Faktoren wirken auf den Aktienkurs ein. Weiter ... (iwr)
13.10.2017, 12:14 Uhr Solarworld: Welche Gläubiger in die Röhre schauen Bonn – Nach einem aktuellen Bericht des Handelsblatts liegt die Insolvenzquote für einige Gläubiger der insolventen Solarworld AG nur im unteren einstelligen Prozentbereich. Doch nicht alle Anleger sind davon betroffen. Weiter ... (iwr)
12.10.2017, 10:22 Uhr Verpasste Klimaschutzziele: Deutschland fürchtet um Image Berlin/Münster – Die Frage, ob Deutschland das gesteckte Klimaschutzziel bis zum Jahr 2020 erreichen kann oder nicht, wird schon lange diskutiert. Während Institute und Experten zuletzt immer lauter vor einer krachenden Zielverfehlung gewarnt haben, gab sich die Bundesregierung optimistisch. Das hat sich nun geändert. Weiter ... (iwr)
05.10.2017, 16:38 Uhr Photovoltaik-Standort Deutschland bekommt "Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen" Freiburg – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erhält am Standort Freiburg ein neues "Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen". Die starke Photovoltaik-Forschung wird von Experten als Grund dafür angesehen, dass Deutschland auch eine Solarindustrie braucht. Weiter ... (iwr)
02.10.2017, 08:20 Uhr Braunkohle-Bergbau kostet noch Jahrhunderte Münster - Die Folgen des Braunkohle-Bergbaus werden auch in finanzieller Hinsicht noch für Jahrhunderte spürbar sein. Das geht aus mehreren Gutachten im Auftrag von RWE hervor. Experten bezweifeln, dass die von RWE dafür vorgesehenen finanziellen Mittel ausreichend und sicher sind. Weiter ... (iwr)
zurück/Home oder Presseforum |