25.10.2011, 14:43 Uhr  Meldung drucken |
Sachsen-Anhalt will zum E-Mobility-Zentrum werden |
Magdeburg/Detroit, USA - Sachsen-Anhalt will auf dem Gebiet der Elektromobilität zum Vorreiter werden. Wie die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) mitteilte ist dabei insbesondere die Forschung zur intelligenten Nutzung von Batterien in Elektrofahrzeugen als Energiespeicher vor Ort bedeutend. Dazu zählt die IMG das Institut für Kompetenz in AutoMobilität (IKAM). Insgesamt werden nach Angaben der Gesellschaft 34,5 Millionen Euro in den Aufbau dieses industrienahen Forschungszentrums investiert, das heimischen Unternehmen die Entwicklung zukunftsfähiger Automobiltechnologien ermöglichen soll. So soll das IKAM durch die enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft alle Innovationsphasen von der Grundlagenforschung über die anwendungsbezogene Aufbereitung neuer Erkenntnisse bis hin zur industriellen Forschung unter einem Dach bündeln.
Als weiteres Projekt wurde "Harz.EE-mobility" vorgestellt. Dabei wird untersucht, wie regional erzeugte erneuerbare Energie optimal für elektrisch betriebene Fahrzeuge genutzt und kontrolliert in das Smart Grid eingebunden werden kann. Außerdem beschäftigen sich nach IMG-Angaben die Universitäten und Fachhochschulen des Landes wie die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die Martin-Luther-Universität Halle/Saale und die Hochschule Anhalt mit diesem Thema. Im Herbst soll zudem die Landesinitiative "Elektromobilität und Brennstoffzelle" starten und die Forschung und Anwendung weiter fördern.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
ECC Repenning GmbH errichtet Produktionsstätten für Akkutechnologie
Fraunhofer-Institute forschen an neuem Elektro-Antriebssystem und virtuellen Batterien
Termin: FNN-Fachkongress Netztechnik 2011
Aktuelle Forschungs-News © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
| |
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com
| cerina.org
| Regenerativer
Wirtschaftstag | Energiejobs.de
| IWR-Pressedienst.de
| Solardachoerse.de
| Energiehandwerker.de
| Energiekalender.de
| |
| |
|