IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Aktien | EEG-Rechner | Top 50 |

Netzwerk | Produkt-Ranking | Anlagen-Planung | Handwerker PLZ | Messetermine | | |


24.06.2010
, 11:29 Uhr
Meldung drucken

Spanien: Zapatero bestätigt Vergütungsgarantie laufender Solarparks

Hamburg - Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat eine rückwirkende Änderung der Einspeisevergütung für Solarkraftwerke ausgeschlossen. Ein entsprechender Gesetzentwurf des spanischen Industrieministers Miguel Sebastián ist damit vom Tisch. Eine neue Fassung ohne nachträgliche Änderungen wird für den 1. Juli erwartet, meldet die Re'public Agentur für Finanzkommunikation GmbH. Die durch das Energieministerium vorgeschlagenen Änderungen hätten sich nicht nur auf die Solarindustrie ausgewirkt, sondern insbesondere auch auf die spanischen Banken, heißt es weiter. Der Verband der spanischen Banken (AEB) sei der Meinung gewesen, dass sich die Kürzung der Tarife für Bestandsanlagen auch negativ auf den Euro selber hätten auswirken können. Spanische und ausländische Banken hätten ca. EUR 15 Mrd. Fremdkapital zur Verfügung gestellt, welches ebenfalls von rückwirkenden Änderungen betroffen gewesen wäre.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Bau von Andasol 3 geht in die nächste Phase
Solvis drängt auf spanischen Markt
Studie: PV-Branche mit positiven Zukunftsaussichten
Internationale Regenerative Energiewirtschaft
© IWR, 2010

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt | Zum Firmenkontakt |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück  |  >> zurück Solarenergie-Home  |  Solarenergie-News-Archiv/Suche

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt