17.07.2018, 10:18 Uhr IEA besorgt wegen Rückgang der Energieinvestitionen Paris - Die internationale Energieagentur (IEA) hat ihren globalen Energie-Investitionsbericht 2018 vorgelegt. Die globalen Energieinvestitionen im Jahr 2017 sind rückläufig und können nicht mit den Zielen der Energie-Versorgungssicherheit und der Nachhaltigkeit Schritt halten. Weiter ... (iwr) 0
06.07.2018, 14:20 Uhr Dänemark plant 55 Prozent erneuerbare Energien Kopenhagen, Dänemark - Die dänische Regierung hat mit breiter Unterstützung der im Parlament vertretenen Parteien das Ausbauziel für erneuerbare Energien bis 2030 erhöht. Das Land setzt insbesondere auf den weiteren Ausbau der Offshore Windenergie. Weiter ... (iwr) 0
23.01.2018, 17:54 Uhr USA schützen heimische Solarindustrie mit Zöllen Washington - Die USA planen zum Schutz der heimischen Solar-Herstellerindustrie Zölle auf Solarmodule und Solarzellen. An den Börsen reagieren die Anleger prompt. Weiter ... (iwr) 0
20.11.2017, 10:34 Uhr Was von der Weltklimakonferenz bleibt Bonn/Berlin – Die 23. Auflage der Weltklimakonferenz in Bonn ist zu Ende gegangen. Große Erwartungen waren im Vorfeld nicht an diese Mammutveranstaltung gerichtet worden, dennoch spricht die Bundesregierung von "wichtigen Fortschritten bei der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens".
Weiter ... (iwr) 0
08.11.2017, 16:39 Uhr Entwicklungsländer investieren weniger in den Klimaschutz London/Washington/Sao Paulo – Der Klimaschutz in den Entwicklungsländern kommt nicht voran, die Investitionen sinken dramatisch. Gleichzeitig bleiben die reichen Staaten hinter ihren Unterstützungs-Zusagen zurück. Mit Blick auf das Pariser Klimaabkommen könnte das zu einem riesigen Problem werden. Weiter ... (iwr) 0
zur�ck |