30.06.2025, 15:31 Uhr BUND und SFV verschärfen Klage: Bundesregierung lässt Klimaschutz schleifen Berlin – Trotz alarmierender Klimaberichte reagiert auch die neue schwarz-rote Bundesregierung nach Einschätzung von Umweltverbänden viel zu zögerlich auf die Risiken des Klimawandels. Mit einer erweiterten Verfassungsbeschwerde wollen BUND und SFV nun erreichen, dass der Staat stärker zum Schutz von Klima und Grundrechten verpflichtet wird. Weiter ... (iwr) 0
30.08.2022, 08:30 Uhr Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz Neu-Ulm - Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Bayern wollen Kräfte bündeln, um sich als Technologiestandorte für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter zu stärken. Die Ministerpräsidenten beider Länder betonten in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Bedeutung von „grünem“ Wasserstoff. Weiter ... (iwr) 0
13.05.2019, 10:21 Uhr Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg im Rückwärtsgang Stuttgart - Das Bundesland Baden-Württemberg hat die Zahlen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien vorgestellt. Absolut betrachtet war der Beitrag 2019 geringer als ein Jahr zuvor. Weiter ... (iwr) 0
28.02.2018, 16:42 Uhr Baden-Württemberg startet neues Programm für Solarspeicher Stuttgart – Die Photovoltaik ist eine Säule im Rahmen der Energiewende. Nach Jahren einer geringen Marktdynamik möchte die Landesregierung von Baden-Württemberg den Ausbau der Photovoltaik im Land beschleunigen. Weiter ... (iwr) 0
12.01.2018, 11:19 Uhr Wettbewerb fördert Ausbau von Solarenergie Stuttgart - Der PV-Markt in Deutschland ist im Zuge der Ausbau-Deckelung und Umstellung auf Ausschreibungen stark rückläufig. Baden-Württemberg möchte den PV-Ausbau durch einen neuen Wettbewerb beleben. Weiter ... (iwr) 0
zur�ck |