IWR-Start | International | EU | Politik | Medien | Finanzen | Energiethemen | Medien | Betreiber |

Bundesländer | Alle | Baden-Württemberg | Veranstaltungen |

IWR-News 'Baden-Württemberg'

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
News

19.11.2024, 16:45 Uhr
Bund und Länder unterstützen Daimler Truck mit 226 Mio. Euro bei neuem Brennstoffzellen-Lkw

Leinfelden-Echterdingen - Daimler Truck setzt bei der Entwicklung klimafreundlicher Lkw in einer Doppelstrategie auf batterie- und wasserstoffbetriebene Lösungen. Mit dem Einsatz der neuen Brennstoffzellen-Lkw will der Hersteller wichtige Erkenntnisse für den künftigen Antriebsmix im nachhaltigen Güterverkehr gewinnen. Dafür gibt es jetzt eine umfassende Unterstützung. Weiter ... (iwr)
0

30.08.2022, 08:30 Uhr
Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz

Neu-Ulm - Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Bayern wollen Kräfte bündeln, um sich als Technologiestandorte für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter zu stärken. Die Ministerpräsidenten beider Länder betonten in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Bedeutung von „grünem“ Wasserstoff. Weiter ... (iwr)
0

30.07.2021, 10:53 Uhr
Niedersachsen und Baden-Württemberg passen Rahmen für Wind-Ausbau an

Hannover, Stuttgart, Münster - Vor dem Hintergrund der verschärften Klimaschutzziele und Pläne zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft hat ein schneller Ausbau der Windenergie höchste Priorität. Um den Windenergieausbau zu beschleunigen, setzten Niedersachsen und Baden-Württemberg auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen. Weiter ... (iwr)
0

29.06.2021, 11:46 Uhr
Dreijährige Testphase von Pilotstrecke für Oberleitungs-Lkw gestartet

Berlin / Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg testet im badischen Murgtal den Einsatz von Oberleitungs-Lkw. Nach rund einjähriger Bauzeit ist der Testbetrieb jetzt offiziell gestartet. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt eWayBW mit 26,8 Millionen Euro. Weiter ... (iwr)
0

31.07.2020, 09:48 Uhr
Baden-Württemberg bringt Klimaschutzgesetz und weiteren Ausbau von E-Ladestationen auf den Weg

Stuttgart - Baden-Württemberg positioniert sich mit dem vom Landeskabinett freigegebenen Klimaschutzgesetz im Bereich Photovoltaik und kommunale Wärmeplanung als Vorreiter. Gemeinsam mit EnBW setzt das Land auch beim Ausbau der Ladeinfrastrukturen Akzente. Weiter ... (iwr)
0

13.05.2019, 10:21 Uhr
Erneuerbare Energien in Baden-Württemberg im Rückwärtsgang

Stuttgart - Das Bundesland Baden-Württemberg hat die Zahlen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien vorgestellt. Absolut betrachtet war der Beitrag 2019 geringer als ein Jahr zuvor. Weiter ... (iwr)
0

15.02.2019, 09:15 Uhr
Stromversorgung in Süddeutschland bis 2025 gesichert

Stuttgart - Das Umweltministerium in Baden-Württemberg hat die Versorgungssicherheit in Süddeutschland untersuchen lassen. Bis 2025 ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, für die Zeit danach müssen aber heute schon die Weichen gestellt werden. Weiter ... (iwr)
0

24.01.2019, 17:17 Uhr
Ausschreibung bremst Windenergie in Baden-Württemberg aus

Stuttgart - Der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg stockt. Ein Grund ist auch das Ausschreibungssystem, dass den Süden benachteiligt. Weiter ... (iwr)
0

12.01.2018, 11:19 Uhr
Wettbewerb fördert Ausbau von Solarenergie

Stuttgart - Der PV-Markt in Deutschland ist im Zuge der Ausbau-Deckelung und Umstellung auf Ausschreibungen stark rückläufig. Baden-Württemberg möchte den PV-Ausbau durch einen neuen Wettbewerb beleben. Weiter ... (iwr)
0

24.11.2017, 16:05 Uhr
Erneuerbare Energien legen in Baden-Württemberg 2016 zu

Stuttgart - Im Bundesland Baden-Württemberg steigt die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien 2016 weiter an. Der Anteil an Kohle- und Atomstrom sinkt zwar, die Kernenergie bleibt im Energie-Mix aber weiter auf Rang 1. Weiter ... (iwr)
0




zurück

 

Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt