IWR-Start | International | EU | Politik | Medien | Finanzen | Energiethemen | Medien | Betreiber |

Bundesländer | Alle | Bayern | Veranstaltungen |

IWR-News 'Bayern'

Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
News

30.08.2022, 08:30 Uhr
Baden-Württemberg und Bayern gründen Wasserstoffallianz

Neu-Ulm - Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Bayern wollen Kräfte bündeln, um sich als Technologiestandorte für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft weiter zu stärken. Die Ministerpräsidenten beider Länder betonten in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Bedeutung von „grünem“ Wasserstoff. Weiter ... (iwr)
0

14.07.2021, 11:41 Uhr
Bayern unterstützt Probebetrieb von Wasserstoffzug - Passagierbetrieb ab 2024

München-Perlach - Im Nutzfahrzeugbereich laufen die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für den Markthochlauf von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen wie Bahn-Triebwagen und Bussen auf Hochtouren. In Deutschland strebt das Bundesland Bayern dabei eine führende Rolle an. Weiter ... (iwr)
0

22.10.2019, 10:33 Uhr
Warum Bayern bei den Photovoltaik-Ausschreibungen abräumt

München – Bei der aktuellen Photovoltaik-Ausschreibung rangiert das Bundesland Bayern wieder einsam an der Spitze. Fast 85 Prozent des Ausschreibungs-Volumens entfielen auf bayerische Solarprojekte. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Weiter ... (iwr)
0

04.06.2019, 16:06 Uhr
Bayern schafft Fakten beim Netzausbau und Erneuerbaren Energien

München - Bayern ist auf dem Weg zu einer dauerhaften Versorgungssicherheit einen großen Schritt weiter. Das betrifft die großen Themen Netzausbau, Gaskraftwerke und Erneuerbare Energien. Weiter ... (iwr)
0

13.12.2018, 17:32 Uhr
Bayern will Neustart bei Energiewende

München - In Bayern kommt nach den Landtagswahlen nun Bewegung in die Energiepolitik. Der neue Wirtschafts- und Energieminister Aiwanger (Freie Wähler) plant einen Neustart der Energiewende im Freistaat. Weiter ... (iwr)
0

30.10.2017, 11:20 Uhr
Größter Wald-Windpark in Bayern eröffnet

Regensburg/Raitenbuch/Schernfeld – Bayerns größter Wald-Windpark läuft. Bayernd Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) hat den Windpark an der Grenze von Mittelfranken und Oberbayern offiziell in Betrieb genommen. Weiter ... (iwr)
0

19.10.2017, 15:12 Uhr
Wie intelligentes Lademanagement Kosten für E-Autos senkt

Augsburg – Mit der Elektrifizierung der Mobilität entsteht in Zukunft auch eine gewaltige Speicherkapazität für Strom. In einem Forschungsprojekte wurde nun in der Praxis getestet, wie der Anteil regional erzeugten Solarstroms beim Laden von Elektroautos erhöht werden kann. Weiter ... (iwr)
0

05.10.2017, 08:14 Uhr
Neue Windparks von GE, Siemens Gamesa und Senvion

Wattendorf/Hamburg/Zamudio, Spanien – Die Windenergie wird weltweit ausgebaut. Drei aktuelle Beispiele dafür liefern die großen Windenergieanlagen-Hersteller GE, Siemens Gamesa und Senvion. Es geht um Projekte in Südamerika, Asien und in Bayern. Weiter ... (iwr)
0

24.07.2017, 08:08 Uhr
Bayern beschleunigt Ladesäulen-Ausbau für Elektroautos

München - Seit dem 01. März 2017 fördert die Bundesregierung die Errichtung neuer Elektroauto-Ladesäulen mit insgesamt 300 Millionen Euro. Bayern legt ab September mit einem eigenen Landes-Förderprogramm nach. Weiter ... (iwr)
0

28.06.2017, 10:30 Uhr
Neues Energieforschungs-Institut in München geht an den Start

München - Die Energieforschung der Technischen Universität München (TUM) hat ein neues Zukunftslabor erhalten. Im neuen Zentrum für Energie und Information (ZEI) werden die Forscher künftig interdisziplinär an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Weiter ... (iwr)
0




zurück

 

Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt