28.04.2009, 12:58 Uhr  Meldung drucken |
Q1 2009: Vestas verdoppelt Gewinn – über 20.000 Mitarbeiter |
Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete WEA-Hersteller Vestas hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von rd. 1,1 Mrd. Euro erzielt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 58 Prozent. Gleichzeitig konnte das EBIT in Q1 um 124 Prozent auf 76 Mio. Euro verbessert werden. Das Volumen des Auftragsbestand gibt Vestas mit 4,9 Mrd. Euro (Stand: 31. März 2009) an. Mit Blick auf das Gesamtjahr geht Vestas von einem Umsatz in Höhe von 7,2 Mrd. Euro aus.
Das Unternehmen kündigte angesichts der positiven Markt-Perspektiven eine Fortsetzung des Ausbaus der Aktivitäten in den USA und China an. In Nordeuropa sollen die Kapazitäten dagegen reduziert werden, da die Nachfrage hier im Moment nicht die Erwartungen erfülle. Vestas geht daher davon aus, dass in den nordeuropäischen Fertigungsstätten, v.a. in Dänemark und England, rd. 1.900 Beschäftigte entlassen werden. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Vestas-Mitarbeiter im Vergleich zum ersten Quartal 2008 um 31 % auf fast 21.300 Mitarbeiter.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Windenergie: Neue Aufträge für Siemens und Vestas
Zum aktuellen Vestas-Aktienkurs
Zum Firmenprofil der Vestas Deutschland GmbH
Branchenkontakte WEA-Hersteller © IWR, 2009
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|