Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


15.05.2009
, 14:18 Uhr
Meldung drucken

Q-Cells will 250 Mio. Euro durch Wandelanleihe einnehmen

Bitterfeld-Wolfen - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Q-Cells SE gibt die Preisfestsetzung in Bezug auf die Emission der Wandelschuldverschreibung mit Fälligkeit 2014 ("Wandelanleihe") bekannt. Die Wandelanleihe wird durch die 100%-ige Tochtergesellschaft Q-Cells International Finance B.V. begeben und von der Q-Cells garantiert. Das Emissionsvolumen der Wandelanleihe beträgt 250 Millionen Euro. Die Wandelanleihe ist in 10.897.994 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) der Q-Cells SE wandelbar. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 22,94 EUR festgesetzt. Dies entspricht einer Prämie von 35 % auf den Referenzpreis der Stammaktien der Q-Cells in Höhe von 16,99 EUR je Aktie. Der Kupon der Wandelanleihe wurde mit 5,75 % festgesetzt. Citi und Morgan Stanley agieren als Joint Lead Managers und Joint Bookrunners für die Emission sowie Commerzbank, UBS Investment Bank, UniCredit Group (Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) und WestLB AG als Co Lead Managers.

Die Q-Cells wird den Erlös aus der Emission nutzen, um die Bilanz und die Liquidität des Unternehmens weiter zu stärken.

Weitere News und Informationen zum Thema Finanzen
Q1-Zahlen aleo solar AG: Umsatzrückgang um 56 Prozent
Q-Cells: EBIT im Kerngeschäft leicht verbessert – Neubesetzung des Aufsichtsrats
Zum aktuellen Aktienchart der Q-Cells SE
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX World
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt