Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


03.06.2009
, 11:48 Uhr
Meldung drucken

Solarworld-Chef Frank Asbeck: Umsatzziel von einer Milliarde Euro bestätigt

Frankfurt - Die Solarworld AG ist optimistisch, im laufenden Geschäftsjahr die Prognosen halten zu können. "Es gibt keinen Grund, das Umsatzziel von einer Milliarde Euro zurück zu nehmen", sagte der Vorstandsvorsitzende Frank Asbeck in einem Interview mit dem Anlegermagazin Börse Online. Asbeck geht davon aus, dass der Preisverfall bei den Solarmodulen an Solarworld größtenteils vorbei zieht. Im ersten Quartal habe Solarworld ein Prozent Marge verloren, ein Großteil der Preisdegression konnten jedoch abfangen werden. "Wir sind optimistisch, dass das im laufenden Jahr so bleibt", so Asbeck.

Asbeck ist sich sicher, dass sein Konzern als Gewinner aus der Krise hervorgeht. Die Nachfrage ziehe wieder stark an, Kurzarbeit sei kein Thema. Solarworld baue massiv Lagerbestände ab, im Logistikzentrum wurde auf Fünfschichtbetrieb umgestellt. Im Hinblick auf die Konkurrenten zeigte sich Asbeck dagegen weniger optimistisch. Er glaubt, dass einige Konkurrenten die Krise nicht überleben und auf der Strecke bleiben werden.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Richtfest für neue Waferfabrik der SolarWorld AG in Sachsen
Firmenprofil und Produkte der Solarworld AG
Aktueller Börsenkurs der Solarworld AG
Pressemitteilungen aus der Solarbranche
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt