Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


01.07.2009
, 14:04 Uhr
Meldung drucken

SMA Solar Technology AG weiht weltweit größte und CO2-neutrale Wechselrichterfabrik ein

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat heute ihre neue Solar-Wechselrichterfabrik eingeweiht. Mit der Fabrik erweitert SMA die Produktionskapazitäten auf vier Gigawatt und baut ihre erfolgreiche Flexibilitätsstrategie konsequent aus. In seiner Eröffnungsrede erklärte Vorstandssprecher Günther Cramer, dass das Unternehmen mit der neuen Fertigung einen Trend zu CO2-neutralen Fabriken initiieren wolle.

Die neue SMA Wechselrichter-Fabrik ist mit einer Fläche von rund 18.000 Quadratmetern und einer Jahresproduktionskapazität von bis zu vier Gigawatt die weltweit größte Solar-Wechselrichterfabrik. Die Fabrik zeichnet sich zudem durch eine größtmögliche Reduktion des Energiebedarfs und eine höchsteffiziente Ausnutzung der eingesetzten Energie aus. So entspricht das Gebäude unter anderem dem Niedrig-Energiehaus-Niveau. Zusätzlich wird durch Effizienzmaßnahmen im Produktionsprozess ein reduzierter Energieverbrauch der Produktions- und Testeinrichtungen erreicht. Eine optimale Tageslichtnutzung, eine intelligente Be- und Entlüftung sowie die Nutzung von Wärme- und Kältespeichern ergänzen das Energie- und Gebäudekonzept. Der Strom- und Wärmebedarf wird mit erneuerbaren Energien gedeckt.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
SMA Solar Technology zahlt Dividende
SMA bleibt trotz Umsatzrückgang profitabel
Zum aktuellen Börsenkurs von SMA
IWR-Themengebiet Solarenergie
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt