Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


06.08.2009
, 12:43 Uhr
Meldung drucken

Ormat gibt Q2-Zahlen bekannt - Prognose für 2009 erhöht

Reno, USA – Das amerikanisch-israelische Unternehmen Ormat hat die Finanzkennzahlen für das zweite Quartal 2009 veröffentlicht. Das im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Geothermie-Unternehmen vermeldete sowohl beim Umsatz als auch beim Nettoeinkommen ein Plus gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Nettoeinkommen stieg um 32% auf 16 Mio. US-Dollar; die Umsätze nahmen um 25% zu und lagen bei 100,2 Mio. US-Dollar. Im ersten Halbjahr konnte Ormat so einen Gesamtumsatz von 200,1 Mio. US-Dollar erzielen, was einer Zunahme von knapp 34% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das gesamte Nettoeinkommen für das erste Halbjahr belief sich auf 30,5 Mio. US-Dollar. Auf Grundlage dieser Zahlen korrigierte das Unternehmen seine nach dem ersten Quartal abgegebenen Prognosen für 2009 nach oben. Wie CEO Dita Bronicki mitteilte, gehe Ormat nun von Umsätzen zwischen 382 Mio. US-Dollar und 400 Mio. US-Dollar aus (zuvor: 375 bis 395 Mio. US-Dollar).

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Geoenergie:
Internationales Symposium CCS-Technologie: 170 Experten diskutieren CO2-arme Kohleverstromung,
Kanada - Geothermie-Unternehmen wollen fusionieren - Aktien-Emission in Höhe von 100 Mio. kanadischen Dollar vorgesehen
IWR-Newsticker Geoenergie
Veranstaltungen zum Thema Geoenergie
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt