Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


01.10.2009
, 12:32 Uhr
Meldung drucken

FDP plant Kürzung der PV-Vergütung

Berlin - Die FDP will sich in der neuen Regierungskoalition für eine deutliche Kürzung der PV-Stromvergütung im Rahmen des EEG einsetzen. Das geht aus einem Bericht des Handelsblattes hervor. Die Förderung des Solarstroms müsse mit „deutlich mehr Augenmaß erfolgen“, zitiert das Handelsblatt Gudrun Knopp, energiepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag. Unterstützung erhalten die Pläne der FDP nach Handelsblattangaben auch aus Unions-Kreisen. Aus Sicht von Joachim Pfeiffer, dem energiepolitischen Koordinator der Unionsfraktion, müsse die neue Regierung prüfen, „ob Kosten und Nutzen noch in einem angemessenen Verhältnis stehen“.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Bundesnetzagentur: EEG-Report zeigt steigende Bedeutung der Erneuerbaren Energien
EEG-Verordnung tritt in Kraft: Strom aus Biomasse muss nachhaltig erzeugt sein
Umfrage: Atomausstieg führt nicht zu höheren Strompreisen
Meldungen aus der Bundespolitik
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt