Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


03.12.2009
, 16:09 Uhr
Meldung drucken

Siemens errichtet Prototyp einer getriebelosen 3-MW-Windenergieanlage

Erlangen - Siemens Energy hat den ersten Prototyp einer neu entwickelten getriebelosen Windenergieanlage errichtet. Die neue SWT-3.0-101 DD mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) und einem Rotordurchmesser von 101 Metern wurde in der Nähe der dänischen Stadt Brande aufgestellt. Nach umfassenden Tests der Leistungsmerkmale soll die Maschine ab 2010 zum Verkauf freigegeben werden.

"Im Vergleich zu einer Standard-Windturbine mit Getriebe konnten wir die Anzahl der Komponenten bei der neuen SWT-3.0-101 DD um die Hälfte reduzieren", sagte Henrik Stiesdal, CTO der Business Unit Siemens Wind Power. "Eine geringere Anzahl an rotierenden Teilen könnte den Wartungsaufwand getriebeloser Windturbinen reduzieren und so zu einer noch höheren Verfügbarkeit führen." Die neue Anlage soll vor allem an Onshore-Standorten zum Einsatz kommen. Kernkomponente der neuen SWT-3.0-101 DD ist ein neuartiger, kompakter Synchrongenerator, der mit Permanentmagneten erregt wird. Der Generator ist von der Business Unit Large Drives des Siemens-Sektors Industry gefertigt worden. Ein wesentlicher Vorteil des Synchrongenerators mit Permanentmagneten ist die einfache und zugleich robuste Bauweise, die weder elektrische Leistung für die Erregung, noch die dazugehörige Regeltechnik und auch keine Schleifringe benötigt. Dies führt sogar bei schwacher Last zu einer hohen Effizienz.

"Wir werden aber auch in Zukunft neue Windturbinen entwickeln, die auf unserem bewährten Getriebedesign basieren. Diese Anlagen haben gezeigt, wie robust und verlässlich sie sind", sagte Henrik Stiesdal. Siemens hatte 2009 zwei neue Windenergieanlagen mit bewährtem Getriebedesign in den Markt eingeführt.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Siemens erhält Folgeauftrag für Windenergie-Projekt in Neuseeland
Firmenprofil und Produkte der Siemens Wind Power GmbH
Aktuelle Meldungen aus der Forschung
IWR-Themengebiet Windenergie
© IWR, 2009

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt