Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


04.05.2010
, 17:01 Uhr
Meldung drucken

Solarforschungszentrum in NRW: Vereinbarung für Förderung unterzeichnet

Köln - Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den Aufbau eines Instituts für Solarforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 27 Mio. Euro. Eine Vereinbarung darüber haben die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Christa Thoben und NRW-Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 4. Mai 2010 beim DLR in Köln unterzeichnet.

Finanziert wird die Förderung vom NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und dem NRW-Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie. Mit den Mitteln will das DLR gemeinsam mit der FH Aachen seine bisherige Forschung im Bereich der Solarforschung bündeln und ausbauen. Eng zusammenarbeiten soll das DLR-Institut auch mit der RWTH Aachen, die am Standort Jülich ebenfalls ihre Solarforschung ausbauen will.

Weitere Informationen zum Thema Solarthermische Kraftwerke:
NRW: Erneuerbare Energien mit wachsender Bedeutung
Solarthermische Kraftwerke: Forschungs-Institut entsteht in NRW
Veranstaltungshinweis: SolarWorld AG-Hauptversammlung
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2010

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt