Werbung

IWR-Start | News | Politik | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Finanzen | Börse | EEG-Rechner |

Zentral-Suche | Energiethemen | Top 50 Unternehmen | Planen, investieren | Termine | | |


09.08.2010
, 15:09 Uhr
Meldung drucken

12,5 Mio. Euro teures Solarschiff sticht in See

Kiel – Das größte Solarschiff der Welt, die "Planet Solar", hat seinen Kieler Heimathafen verlassen. Ziel der ersten Testfahrt sei Medienberichten zufolge das 2.000 Seemeilen entfernte Barcelona. Anschließend sei eine Weltumrundung geplant. Der 31 Meter lange und 85 Tonnen schwere Katamaran verfüge auf einer Fläche von 500 qm über 38.000 Solarzellen, die wiederum vier Elektromotoren mit Solarstrom versorgen. Insgesamt reiche die Akku-Leistung für drei sonnenfreie Tage. Die Höchstgeschwindigkeit betrage sieben Knoten. Mit dem 12,5 Mio. Euro teuren Schiff wollten die Initiatoren die technischen Möglichkeiten erneuerbarer Energien demonstrieren.

Weitere Informationen und Meldungen aus der Solarenergiebranche:
KYOCERA startet Solarzellen-Produktion im neuen Werk
PlanetSolar enthüllt Solarboot
Branchenkontakt: Händleradressen Solaranlagen - Photovoltaik, Solarthermie
Messetermin: Intersolar Europe 2011
© IWR, 2010

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile


Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt