|
|
13.09.2010, 10:38 Uhr  Meldung drucken |
Wochenrückblick: RENIXX World leichter - GT Solar und Vestas schwach |
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World tendierte in der vergangenen Woche etwas leichter (-0,46 Prozent, -2,73 Punkte), Schlusskurs 591,35 Punkte. Das Börsenbarometer hatte sich in einer engen Bandbreite zwischen 590 und 595 Punkten seitwärts bewegt.
GT Solar schwach nach Kapitalerhöhung
Schwächster Wert im RENIXX war die Aktie PV-Ausrüsters GT Solar. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird das US-Unternehmen bis zu 12,7 Mio. Aktien zum Preis von 7,39 US-Dollar je Aktie öffentlich anbieten und zusätzlich 14 Mio. Aktien an UBS Securities LLC veräußern. Zum Verwendungszweck des Veräußerungsgewinns machte GT Solar keine Angaben. Weitere Verlierer sind der Windenergieanlagen-Produzent Vestas, der Solarzellen-Hersteller Motech sowie der spanische Windturbinen-Bauer Gamesa. Trotz positiver Meldungen fielen die Aktien der beiden Anlagen-Hersteller Vestas und Gamesa deutlich zurück. Vestas berichtete über einen 400 MW-Großauftrag mit einer Option auf weitere 1000 MW. Gamesa vermeldete den Verkauf von sechs Windparks an den schwedischen Möbelhersteller IKEA und erhielt zusätzlich einen Auftrag vom spanischen Regenerativ-Energie-Erzeuger Iberdrola Renovables zur Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 258 MW für Projekte in Brasilien.
JA Solar gefragt nach Auftragseingang
Der chinesische Solarzellen-Produzent JA Solar stand auf der Gewinnerliste ganz oben. JA Solar hatte über Aufträge zur Lieferung von Solarzellen mit einer Leistung von insgesamt 500 MW berichtet. Weitere Gewinner sind der indische WEA-Hersteller Suzlon, der australische Windpark-Betreiber Infigen Energy sowie der norwegische Solarkonzern REC.
Weitere News und Infos zum Thema Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Ikea Deutschland kauft Windparks von Gamesa
Zum Newsletter der Regenerativen Energiewirtschaft
Weitere Hintergründe und Analystenkommentare im wöchentlichen RENIXX-Newsletter © IWR, 2010
>> zurück Meldung drucken |
| |
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien 2006
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
| |
|
|
|
|
| |
|