Münster - Die Finanzkrise hat überall auf der Welt ihre Spuren in Wirtschaft und Bankenwesen hinterlassen. Auch die Regenerative Energiewirtschaft blieb davon nicht verschont. Insbesondere durch die zurückhaltende Kreditvergabe ergaben sich zahlreiche Projektverschiebungen. Derzeit werden die Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft mit gestiegenen Anforderungen für die Finanzierung von Projekten konfrontiert. Auf dem Regenerativen Wirtschaftstag 2010 am 28.09.2010 in Münster werden die Finanzierung von Projekten im Bereich regenerative Energien und die Änderungen nach der Krise aus der Bankensicht dargelegt. Eine Kernthema wird die Frage nach den Anforderungen und Rahmenbedingungen in der Nachkrisenzeit sein.