|
|
10.01.2011, 11:21 Uhr  Meldung drucken |
RWE Innogy expandiert in Polen |
Essen – RWE Innogy hat in Polen zwei Windparks in Betrieb genommen. Der im Nordosten Polens gelegene Windpark Piecki wurde von Gamesa entwickelt und gebaut. Die 16 Windturbinen vom Typ Gamesa G90-2.0MW verfügen nach Angaben von RWE Innogy insgesamt über eine installierte Leistung von 32 MW. RWE Innogy hat das Projekt gemeinsam mit dem Energieversorger HSE erworben, der einen Minderheitsanteil von 49 Prozent hält. Der Windpark Tychowo befindet sich im Bezirk West-Pommern und bestehe mit einer installierten Leistung von rund 35 MW aus 15 Siemens-Turbinen vom Typ SWT-2.3-93, die jeweils über eine Leistung von 2,3 MW verfügten.
"Polen ist für uns ein besonders attraktiver Markt für den Betrieb von Onshore-Windkraftwerken. Gründe hierfür sind die beachtlichen Windressourcen, das große Wachstumspotenzial und die Kooperationsmöglichkeiten mit unserem Tochterunternehmen RWE Polska. Deshalb wollen wir in den nächsten Jahren die Entwicklung weiterer Windparks in Polen in Angriff nehmen", erklärt Paul Coffey, Chief Operating Officer bei RWE Innogy. Seit Oktober 2009 seien in Suwalki bereits 18 Turbinen mit einer installierten Leistung von jeweils 2,3 MW in Betrieb. Mit Piecki und Tychowo betreibt RWE Innogy nach eigene Angaben drei Windparks in Polen und verfüge über Windportfolio von über 108 Megawatt.
"Der Boom der erneuerbaren Energien, den wir gerade in Polen erleben, führt zu neuen Herausforderungen für den gesamten Energiesektor", sagt Filip Thon, Vorstandsvorsitzender bei RWE Polska. "Diese zwei neuen RWE-Investitionen werden unsere Windkapazitäten in Polen mehr als verdoppeln. RWE Polska ist eines der ersten Energieunternehmen in Polen, das “grüne Energie” für Geschäftskunden anbietet. Dieses neu eingeführte Produkt wird besonders von Unternehmen nachgefragt, die sich auf nachhaltige Entwicklung fokussieren."
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
RWE Innogy vergibt Aufträge für Hafenlogistik
RWE Innogy: Zweites Windparkprojekt in Italien geht an den Start
Original-Pressemitteilung: Nachrüstung der ENOVA Windparks abgeschlossen
IWR-Newsticker Windenergie © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|
|
|
|