Werbung

IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


07.04.2011
, 14:36 Uhr
Meldung drucken

GE plant größte PV-Produktionsstätte in den USA

Arvada, USA – GE Energy, die Energiesparte des US-Technologiekonzerns General Electric (GE), plant den Bau einer neuen Produktionsstätte für PV-Module mit einer jährlichen Kapazität von 400 MW. Damit wäre die Anlage die größte PV-Produktionsstätte in den USA. Mindestens 400 direkte neue Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen. Der genaue Ort der Anlage wurde noch nicht bekannt gegeben. In der neuen Herstellungsanlage will GE neue Dünnschichtmodule auf Basis von Cadmium-Tellurid produzieren, die eigenen Angaben zufolge einen Rekordwirkungsgrad von fast 13 Prozent erzielen würden. Die Produktion der Module ist für 2013 geplant. Außerdem hat das Unternehmen Verträge in einem Lieferumfang von 100 MW unterzeichnet.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Hannover-Messe: GE Energy präsentiert höhere WEA-Türme
GE bringt neue Offshore-Turbine auf den Markt
Windkraftanlagen von GE Energy
Original-Pressemitteilungen von Unternehmen der Solarbranche
© IWR, 2011

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte
 |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com | cerina.org | Regenerativer Wirtschaftstag | Energiejobs.de | IWR-Pressedienst.de | Solardachoerse.de | Energiehandwerker.de | Energiekalender.de |
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt