REC löst Wafervertrag auf und erhält 40 Mio. US-Dollar
Sandvika, Norwegen - Der norwegische Solarkonzern Renwable Energy Corporation (REC) hat der Auflösung eines langfristigen Vertrages zur Lieferung von Solarwafern zugestimmt. Zum Ausgleich wird REC eine Zahlung von 40 Mio. US-Dollar im dritten Quartal 2011 erhalten. Im Zeitraum 2006 bis 2008 hatte REC eine Reihe von langfristigen Wafer-Lieferverträgen geschlossen und die meisten dieser Verträge waren nach Angaben von REC durch Bankgarantien abgesichert. Einer dieser Kontrakte sei nun aufgelöst worden.
Aktie fällt auf neuen Tiefststand
Die Aktie des im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Solar-Herstellers REC fällt nach Veröffentlichung der Nachricht deutlich zurück und gibt im heutigen Handel bislang um 6,8 Prozent auf 0,88 Euro nach, dem tiefsten Stand seit dem Börsengang in 2006.
Zuletzt Produktionsstopp in Norwegen
Im August hatte der Konzern bekannt gegeben, dass der Produktionsstopp in norwegischen Wafer- und Zellfabriken verlängert werden müsse. Im Mai dieses Jahres hatte REC verkündet, dass aufgrund des schwachen Wafer- und Modulmarktes die Produktion an norwegischen Standorten vorübergehend eingestellt werde.