Werbung

IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo | Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


22.11.2011
, 15:16 Uhr
Meldung drucken

AREVA Wind nimmt 5 MW-Volllast-Prüfstand in Betrieb

Bremerhaven – Nach elf Monaten Bauzeit hat AREVA Wind einen neuen Prüfstand zur optimierten Qualitätssicherung von Triebstrang, Gondel und elektrischen Anlagen in Bremerhaven errichtet. Alle 5-MW-Windenergieanlagen vom Typ AREVA M5000 sollen mit dem neuen Volllast-Prüfstand getestet werden.

Nach Angaben von AREVA werden durch den Teststand neue Maßstäbe für die Industrialisierung der Offshore Windenergie gesetzt. Durch Tests der Gondeln sowie einer elektrische Prüfung (u.a. Generator, Konverter und Trafo) werde eine stark reduzierte Ausfallrate ermöglicht und minimiere das wirtschaftliche Risiko. Weitere Vorteile des 5 MW-Prüfstands seien die hohe Verfügbarkeit der Windenergieanlage direkt nach Inbetriebnahme, ein vereinfachtes Qualifizierungsverfahren für neue Produkte von Zweitlieferanten sowie die Beurteilung des WEA-Verhaltens am Netz vor dem Netzanschluss. Jean Huby, Geschäftsführer von AREVA Wind: "Sowohl AREVA Wind als auch unsere Kunden profitieren von der neuen Prüfeinrichtung. AREVA Wind schafft damit einen neuen Qualitätsstandard." Laut AREVA Wind sei es der weltweit erste 5-MW-Volllast-Prüfstand. Zudem habe die AREVA Gruppe 15 Mio. Euro in das Projekt investiert.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
AREVA Wind wächst weiter am Standort Bremerhaven
Windenergie: Störung im Offshore-Testfeld "alpha ventus"
Termin 09.05.2012: Windkraftprojekte – Worauf kommt es an?
Zum IWR-Windertragsindex
© IWR, 2011

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte
 |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com | cerina.org | Regenerativer Wirtschaftstag | Energiejobs.de | IWR-Pressedienst.de | Solardachoerse.de | Energiehandwerker.de | Energiekalender.de |
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt