|
|
28.12.2011, 15:55 Uhr  Meldung drucken |
dena prognostiziert Strompreis-Erhöhung bis 2020 um 20 Prozent |
Berlin - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) geht davon aus, dass die Strompreise aufgrund der Energiewende bis 2020 um rund 20 Prozent steigen werden. Die für den Jahreswechsel angekündigten Preiserhöhungen vieler Stromanbieter seien ein Zeichen für einen langfristigen Trend. Deshalb müssten Politik, Wirtschaft und Verbraucher entschieden darauf setzen, die Energieeffizienz in allen Bereichen zu verbessern. Beispielsweise könnte in einem durchschnittlichen Haushalt der Stromverbrauch um bis zu 25 Prozent gesenkt werden.
"Machen wir uns nichts vor", sagt Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Die Kosten für die Herstellung von Strom werden weiter steigen, wenn im Zuge der Energiewende erneuerbare und effiziente fossile Kraftwerke sowie Stromnetze und Speicher massiv ausgebaut werden. Das wird sich auch auf die Strompreise auswirken. Wer Strom spart, sichert sich gegen den Preisanstieg ab. Und nur wenn wir konsequent Energie sparen, ist die Energiewende überhaupt zu schaffen. Das ist in der politischen Diskussion noch nicht angekommen."
Weitere News und Infos zum Thema Strom
E.ON: EDP-Deal geplatzt - Ausbau erneuerbarer Energien
FlexStrom klagt gegen Verivox - Schadenersatz in Millionenhöhe gefordert
Ökostromtarife im Vergleich
Workshop: Energieeffizienz und energieeffizientes Bauen in der Schweiz © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
iwr.de | renewable-energy-industry.com
| cerina.org
| Regenerativer
Wirtschaftstag | Energiejobs.de
| IWR-Pressedienst.de
| Solardachoerse.de
| Energiehandwerker.de
| Energiekalender.de
| |
|
|
|
|
|
|
|