Wattner SunAsset2: Neues Solarkraftwerk in Katharinenrieth am Netz
Köln - Wattner hat ein weiteres Solarkraftwerk aus dem Portfolio ihres Kurzläufer-Solarfonds Wattner SunAsset 2 planmäßig in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Anlage Katharinenrieth in Sachsen-Anhalt mit einer Leistung von 1,866 MW wurde über die Deutsche Kreditbank AG finanziert und ist nun an das Netz des Stromversorgers envia angeschlossen worden.
"Wir haben Katharinenrieth wie geplant pünktlich übergeben bekommen. Ein weiteres Projekt folgt in Kürze. Der Wattner SunAsset 2 wird im Markt generell sehr gut angenommen - ca. 50 Prozent des Fonds wurden innerhalb kürzester Zeit verkauft" sagt Ulrich Uhlenhut, Vorstand der Wattner AG.