20.05.2011
,
15:13
Uhr  Meldung drucken |
SolarWorld eröffnet größte Modulfabrik Deutschlands
|
Bonn - Die SolarWorld AG eröffnete zusammen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich die größte Solarmodulfertigung Deutschlands. Mit der Fertigungsstätte SolarFactory III steigt die jährliche Kapazität der Freiberger Modulproduktion von 170 auf 600 MW. Mehr als 250 neue Arbeitsplätze werden nach Angaben des Unternehmens vor Ort geschaffen. „Die sehr hohe Fertigungsqualität in Freiberg ist seit mehr als zehn Jahren ein Garant für unsere bewährten und mehrfach ausgezeichneten Qualitätsprodukte. Aus diesem Grund setzten wir bewusst auf den Standort Deutschland mit seinen hohen Umwelt- und Sozialstandards und belassen auch die Wertschöpfung im Land“, so Dr. Frank Asbeck.
Mit dem Neubau wurde im Juli letzten Jahres begonnen. Mit dem Ausbau der Fertigungskapazitäten am Standort Freiberg geht SolarWorld zufolge auch die DIN-Norm-Zertifizierung des Prüflabors der SolarWorld Innovations GmbH einher. Diese stelle sicher, dass das Qualitätsmanagement und die Arbeitsweise der SolarWorld AG am Standort Freiberg den internationalen Standards von Prüf- und Kalibrierlaboratorien entsprechen sowie die gleiche Transparenz und Unabhängigkeit wie bei einem unabhängigen Dienstleister aufweisen. Durch das neue Werk baut SolarWorld die konzernweiten nominalen Jahresendkapazitäten auf insgesamt 1.400 MW aus.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
SolarWorld zahlt Unternehmens-Anleihe planmäßig zurück
Zur aktuellen Entwicklung der SolarWorld-Aktie
Solarmodule von SolarWorld
IWR-Newsticker Solarenergie © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück | >> zurück Solarenergie-Home | Solarenergie-News-Archiv/Suche
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|