|
06.07.2011
,
15:32
Uhr  Meldung drucken |
Solar Industries plant erste eigene Produktionsstätte und Börsengang
|
Niederurnen / Schweiz, Münster – Die Schweizer Solar Industries AG plant derzeit nicht nur die Errichtung seiner ersten eigenen Produktionsstätte, sondern darüber hinaus auch den Gang an die Börse. Bisher hatte sich Solar Industries in erster Linie als Investor in Photovoltaik-Unternehmen gezeigt, die in der Solarmodulherstellung oder -vermarktung tätig sind. Über die Solar Industries Module GmbH und die MX Group ist SAIG bereits heute an drei Modulproduktionen in Deutschland und Italien beteiligt, welche aktuell eine Kapazität von 145 MW pro Jahr besitzen. Durch die Mehrheitsbeteiligung an der SI Solutions GmbH mit Sitz in Puchheim bei München ist die Solar Industries AG außerdem im Sektor der PV-Systemanbieter und des PV-Anlagebaus präsent. Dem Bauvorhaben für die geplante Produktionsstätte für Photovoltaikmodule in der Gemeinde Langenthal im Kanton Bern ist nun vom zuständigen Stadtrat zugestimmt worden. Die Fertigstellung des Gebäudes soll im ersten Quartal 2012 erfolgen.
Börsengang in den kommenden 6 bis 12 Monaten
Innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate sei zudem der Börsengang geplant, wie der Rolf Wägli, Verwaltungsratspräsident von Solar Industries, gegenüber der Zeitschrift "Finanz und Wirtschaft" (FuW) bestätigte. Nach Informationen der FuW liefen die Vorbereitungen, eine einführende Bank sei aber bislang noch nicht bestimmt worden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Hauptversammlung Solar-Fabrik: keine Dividende für 2010
Solar Industries plant Modul-Produktion in der Schweiz
Zum Terminkalender der Energiewirtschaft
RENIXX World gibt nach - SMA und SolarWorld verlieren, Verkaufs-Empfehlung für Enel Green Power © IWR, 2011
>> zurück Meldung drucken |
|
|
|
|
|
>> zurück | >> zurück Solarenergie-Home | Solarenergie-News-Archiv/Suche
© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com |
|
|
|
|
|