IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo |Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


14.07.2011
, 12:04 Uhr
Meldung drucken

centrotherm SiTec ergänzt sein Produktportfolio

Blaubeuren- Die centrotherm SiTec GmbH erweitert ihr Portfolio im Bereich der Solar-Fertigung. Mit der Ingot Squaring Anlage und der Brick Cropping Anlage bietet das Unternehmen zwei weitere Produkte für die integrierte Ingot & Wafer-Fertigung an. Die automatisierte Ingot Squaring Anlage sägt demnach die multikristallinen Ingots in Bricks und die Brick Cropping Anlage schneidet diese Bricks auf die entsprechende Länge. Beide Anlagen nutzen die Diamantdrahtsägen-Technologie.

Eine Ingot-Blocksäge ist laut centrotherm für eine Jahreskapazität von bis zu 4.400 Ingots ausgelegt, was einer Jahresproduktion von rund 110.000 Bricks entspricht. Die Brick-Kapsäge erreiche eine Jahreskapazität von rund 40.000 Bricks. Mit der Markteinführung will die centrotherm SiTec ihr Produktportfolio um ein Element in Richtung eines Komplettanbieters für die solare Wertschöpfungskette erweitern. Das Absatzpotenzial für beide Anlagen liegt laut Hersteller pro Jahr im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Solarenergie:
centrotherm SiTec: "First Ingot Out" bei chinesischem Kunden
Centrotherm: Strategische Kooperation zahlt sich aus
Zum aktuellen Aktienchart von Centrotherm
IWR Newsticker Solarenergie
© IWR, 2011

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück  |  >> zurück Solarenergie-Home  |  Solarenergie-News-Archiv/Suche

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt