IWR-Start | News | Wind | Solar| Wasser | Bio | Geo |Terminkalender | RENIXX World & Aktien | Energiejobs|

Top 50 Firmen | Handel | Investieren,planen | Suchen & finden | Politik | Messetermine | | |


20.01.2012
, 12:41 Uhr
Meldung drucken

Chinas Solarindustrie in der Zwickmühle

Münster – China will die Nutzung erneuerbarer Energien im eigenen Land weiter steigern. Die installierte Photovoltaik-Leistung soll bis 2015 von derzeit rd. 1.000 Megawatt (MW) auf 15.000 MW steigen. Hintergrund ist die Sorge der chinesischen Solarunternehmen, dass durch Förder- und Mengenkürzungen in Europa und durch das Antidumping-Verfahren in den USA die Exporte und Absatzmöglichkeiten eingeschränkt werden. Die derzeitige Export-Abhängigkeit der chinesischen Solarfirmen ist sehr hoch und liegt bei über 90 Prozent, ein Heimatmarkt existiert bisher praktisch noch gar nicht. Mit der Erhöhung der Photovoltaik-Installationen in China selbst kommt die Regierung einer Forderung der Solarindustrie nach, der die hohe Abhängigkeit vom Ausland zunehmend zu schaffen macht. IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch beschreibt die derzeitige Situation der chinesischen Wind- und Solarindustrie in einem aktuellen Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen.

Weitere News und Infos zum Thema:
Zum Interview mit dem Deutschen Anlegerfernsehen
IWR in den Medien - eine Übersicht
Rekord: China beschleunigt Ausbau regenerativer Energien
IMS Research schätzt weltweiten PV-Zubau in 2011 auf über 26 GW
PV-Gipfel: Röttgen plant kurzfristige Anpassungen der EEG-Vergütung
© IWR, 2012

>> zurück    Meldung drucken
 

Business-Suche Erneuerbare Energien in den IWR-Datenbanken

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen Produkte Firmenprofile



Firmenprofile & Produkte  |   |   |   |   |   |

Firma   -im Profil-

Produkte   -Anzeige-

Service   -Anzeige-

>> zurück  |  >> zurück Solarenergie-Home  |  Solarenergie-News-Archiv/Suche

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
- www.iwr.de | www.renewable-energy-industry.com
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt