04.05.2020 15:09 Uhr

BaFin-Forderung

BaFin-Forderung:Umweltbank muss Dividende wegen Corona aufschieben


© UmweltBank AG

Nürnberg - Die UmweltBank ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2020 gestartet und setzt ihren nachhaltigen Kurs fort. Obwohl die Umweltbank 2019 mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 37,6 Mio. Euro abgeschlossen hat, darf die Bank die geplante Dividende nicht auszahlen.

„Gern würden wir unsere Aktionäre auch in diesem Jahr am Erfolg beteiligen“, kommentiert Vorstandssprecher Koppmann. Jedoch hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aufgrund der COVID-19-Pandemie die von ihr beaufsichtigten Banken aufgefordert, bis Oktober 2020 keine Gewinnausschüttungen vorzunehmen.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der virtuellen Hauptversammlung am 25. Juni 2020 vorschlagen, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2019 zunächst als Gewinnvortrag zu verbuchen. Damit bleibt die Option erhalten, in einer eventuellen weiteren Hauptversammlung im Jahr 2020 doch noch eine Gewinnausschüttung vorzunehmen.

Die Anfang des Jahres veröffentlichte Prognose für 2020 erhält der Vorstand aufrecht: Das Geschäftsvolumen soll bis Jahresende 2020 auf 5 Mrd. Euro steigen, die Kundenzahl bei 120.000 liegen. Erwartet wird ein Jahresergebnis vor Steuern in Höhe von rd. 36 Mio. Euro.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2020

Themen
Umweltbank, Finanzen, Dividende