Die Business-Welt der
Regenerativen Energiewirtschaft

Firmenlogo IWR
Start Windenergie Solarenergie Bioenergie Wasserkraft Geoenergie
 

6 MW-Klasse: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Italien

(Bild: © Nordex SE)

6 MW-Klasse: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Italien

Hamburg - Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Weiter...


Aktuelle Energiedaten 29.09.2023 Stromerzeugung | Strompreise
Europa 00:00 Uhr
Wind 36 410 MW 90,9 Mio. kWh
Wasserkraft 21 918 MW 47,7 Mio. kWh
Biomasse 8 187 MW 21,5 Mio. kWh
Solar 868 MW 2,3 Mio. kWh
Geothermie 634 MW 1,3 Mio. kWh
Deutschland 01:45 Uhr
Wind 8 761 MW 23,3 Mio. kWh
Biomasse 4 439 MW 13,5 Mio. kWh
Wasserkraft 1 472 MW 4,5 Mio. kWh
Geothermie 20 MW 0,1 Mio. kWh
Solar 0 MW 0,0 Mio. kWh

Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e

Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®)


News  Pressemitteilung

Wirtschaft & Börse
RENIXX® World Aktien
Geschäftsklima-Index
EE-Ausbau
- Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie

LogIn
 
Firma im Fokus
 Klimaschutz
Energiestatistik D
CERINA-Plan
Klimawandel D
Klimawandel global
 


- RENIXX® - Aktienkurse
- DAX
® - Aktienkurse
 
 Energiejobs
Neue Energiebjos
Berufsfelder
Energieberufe
 
 Wissen & Themen
Wissen finden (A - Z)
Aktienindex RENIXX®
EEG-Funktionsprinzip
Energie-Ressourcen
Peak-Oil
Wind über Deutschland
 
 Energie & Branchen
Erneuerbare International
RenewableEnergyIndustry
Windindustry
OffshoreWindindustry
RenewablePress
 
Erneuerbare National
Offshore-Windindustrie
Windbranche
Solarbranche
Bioenergie-Branche
 
Business und Energie
Presse
Firmen & Marketing
Jobs & Stellenmarkt
Termine & Messen
 
Energie - Branchen
Firmen Energiewirtschaft
Effizienzlösungen
Energiespeicher
 
Energie - Nützliches
Günstigen Stromanbieter suchen
 
 Produkt im Fokus

Nordex Delta4000 - N149/4.0-4.5
 Stromerzeugung in DE

Strom (Mrd. kWh)
2023 Aug Jan-Aug
Wind 7,0 91,2
Solar 6,5 49,3
Bio 3,2 29,1
Wasser 1,4 10,8
Geo 0,01 0,15


Top Leistung (MW)
2023
Wind 50 238 14.01.2023
Solar 40 674 07.07.2023
Bio 5 167 27.01.2023
Wasser 2 399 06.06.2023
Geo 32 12.03.2023

© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Top News - IWR-Tickermeldungen
Europas führendes Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
 

28.09.2023, 11:05 Uhr
NRW: BBWind sieht Bau von 130 geplanten Bürgerwindanlagen im Münsterland auf der Kippe
Münster - Die Projektberatungsgesellschaft BBWind kritisiert den Regionalplanentwurf Flächenpotenziale Windenergie der Bezirksregierung Münster. Die Flächenpotenziale seien für moderne Windkraftanlagen nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Weiter ...

28.09.2023, 09:55 Uhr
Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte
Paris - In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten. Weiter ...

27.09.2023, 15:02 Uhr
Steag will eine Milliarde in grüne Wachstumsgeschäfte investieren
Essen - Der Steag-Konzern will gemeinsam mit dem künftigen Eigentümer die Investitionen in das grüne Zukunftsgeschäft deutlich steigern. Dabei hat das Unternehmen mittelfristig klimaneutrale Gaskraftwerke und Dekarbonisierungslösungen im Fokus. Weiter ...

26.09.2023, 15:43 Uhr
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen
Leinfelden-Echterdingen - Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. Weiter ...

26.09.2023, 15:22 Uhr
Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher
Berlin - Das angekündigte Förderprogramm des Bundes zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden ist an den Start gegangen. Das Programm gilt nur für Eigentümer von eigenen und selbstgenutzten Wohnhäusern. Weiter ...

26.09.2023, 13:09 Uhr
LBBW, DZ Bank und VSB: Finanzierung für eines der größten Repowering-Projekte in Europa steht
Dresden - Immer mehr Windkraftanlagen erreichen das Ende der Betriebszeit und werden durch neue und leistungsfähigere Windturbinen ersetzt. Die Finanzierung für eines der größten Windenergie-Repowering-Projekte in Europa ist nun gesichert. Weiter ...


Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...

 
 
Termine - Energiekalender.de

Nächste Veranstaltungen
Titel Termin Programm Veranstalter
BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW", Düsseldorf 19.10.2023 Programm IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten

Top News

Meistgelesen

Presse

Nachrichten

Termine

Jobs

  1. Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
  2. Börse KW 23/23: RENIXX deutlich über 1.500 Punkte-Marke - Tesla: Kooperationen mit GM und Ford - Vestas: Aufträge aus Schottland und Finnland
  3. NRW: BBWind sieht Bau von 130 geplanten Bürgerwindanlagen im Münsterland auf der Kippe
  4. Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte
  5. 6 MW-Klasse: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Italien
  6. Börse KW 38/23: RENIXX mit Jahrestief – Encavis kauft Windpark von BayWa r.e. – Ormat baut Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland – Ostwind wird zu Ørsted
  7. Windenergie an Land Ausschreibung immer noch unterzeichnet
  8. Börse KW 36/23: RENIXX mit neuem Jahrestief - Ørsted schockt Anleger mit möglichen US-Wertberichtigungen - Encavis: Solar-Großkraftwerk in Dänemark - Nordex: 180 MW Aufträge
  9. RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich
  10. Steag will eine Milliarde in grüne Wachstumsgeschäfte investieren

Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland

2023

2022

2023 Onshore + Offshore Photovoltaik
Anzahl Leistung (MW) Anzahl Leistung (MW)
Jan-Mrz (Q1) 143 744,2 228.102 3.076,8
Apr-Jun (Q2) 222 1.086,1 290.620 3.661,0
1. HJ 365 1.830,3 518.722 6.737,8
Jul-Sept (Q3) 105 469,6 184.070 2.495,6
Jan-Sept - 9-Mon 470 2.299,9 702.792 9.233,4
Datenstand bis: 31.08.2023, Letzte Aktualisierung: 22.09.2023,
Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme , Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende: Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.

Kommentare

Dr. Karlheinz Rabenschlag, Sterr-Kölln & Partner
EEG-Novelle: Noch zu wenig Rückenwind für die Windenergie

Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 den Entwurf für die große EEG-Novelle verabschiedet. Die Novelle soll den zuletzt s... weiter...

Jan Aengenvoort, Next Kraftwerke
Netzprobleme und der grüne Sündenbock - Reflex und Reflexion

In der letzten Woche konnte man beobachten, wie gut die alteingeübten Reflexe der konventionellen Energiewirtschaft noch funktion... weiter...

Pressemitteilung Nordex SE

via IWR-Pressedienst

Nordex Group erhält Aufträge über 135 MW in Italien


© Nordex SE

28.09.2023 | Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Die Aufträge umfassen zudem jeweils einen zehnjährigen Premium-Service zur Wartung der Anlagen. Der Name des Kunden und die Namen der Projekte werden auf Kundenwunsch nicht bekannt gegeben. Die Windparks, in denen insgesamt sieben Turbinen des Typs N163/6.X, vier Turbinen des Typs N163/5.X und neun Maschinen des Typs N163/6.X errichtet werden, entstehen in der Region Apulien. Nordex liefert und errichtet die An... weiter...

 

Pressemitteilung VSB Holding GmbH

via Renewable Press

VSB Group celebrates 15 years in Poland by inaugurating 42.6 MW Baranów-Rychtal wind farm


One team, one vision, 15 years of commitment: VSB Poland celebrates 15 years of existence and the inaugurating 42.6 MW Baranów-Rychtal wind farm
© VSB Group

07.09.2023 | Dresden/Wrocław (renewablepress) - VSB Group celebrates 15 years of successful operations in Poland and the official commissioning of its latest project, the 42.6 MW Baranów-Rychtal wind farm. With 15 years at the forefront of renewable energy in Poland, VSB Energie Odnawialne Polska, the Polish subsidiary of VSB Group, underlines its contribution to a sustainable European energy landscape. The official opening of the Baranów-Rychtal wind farm is part of the celebrations. With an installed capacity of 42.6 megawatts (MW), the site's eleven wind turbines generate enough green electricity ... more...

 

Börse & Wirtschaft

Globaler Aktienindex Erneuerbare Energien RENIXX World - Renewable Energy Industrial Index

Aktien

News

  Meistgeklickt - Heute
Rang Name WKN

Gewinner / Verlierer im RENIXX World

Gewinner   Verlierer
Gewinner
Rang Name Kurs (Euro)
1 CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1 0,799  3,74%
2 VERBIO VER.BIOENERGIE ON 37,310  3,41%
3 JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 27,900  2,95%
4 FUELCELL ENERGY DL-,0001 1,239  2,57%
5 TESLA INC. DL -,001 233,350  2,17%
6 VESTAS WIND SYS. DK -,20 19,922  1,83%
7 CANADIAN SOLAR INC. 23,970  1,18%
8 NORDEX SE O.N. 11,400  0,89%
9 SOLAREDGE TECHN. DL-,0001 124,680  0,76%
10 ORSTED A/S DK 10 51,460  0,63%
  Verlierer
Rang Name Kurs (Euro)
1 INNERGEX RENEWABLE ENERGY 7,100  -9,55%
2 NORTHLAND POWER INC. 15,440  -3,98%
3 BORALEX INC. A 20,370  -3,41%
4 PLUG POWER INC. DL-,01 7,176  -3,08%
5 VERBUND AG INH. A 77,000  -2,22%
6 ORMAT TECHNOLOG. DL-,001 67,050  -1,69%
7 XINYI SOLAR HLDGS 0,671  -1,24%
8 GOLDWIND SCIE.+TECHNO. H 0,474  -1,11%
9 DAQO NEW ENERGY CRP.ADR 5 28,600  -1,04%
10 BLOOM ENERGY A DL-,0001 12,538  -1,01%

Erneuerbare Energien

Deutschland

Europa

Regenerative Stromerzeugung in Deutschland
Daten vom (vorläufig)

Energiedaten Europa online: EU Gesamt | Windenergie | Solarenergie | Bioenergie
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)

Freitag, 29.09.2023 heute gestern 01.01. bis heute Gesamt
Stromerzeugung Mrd. kWh Mrd. kWh 2023 2022 2022
Mrd. kWh Mrd. kWh
Wind 0,024 0,278 91,22 89,16 125,13
Solar 0,000 0,210 49,34 49,35 55,45
Biomasse 0,013 0,106 29,11 27,87 38,04
Wasserkraft* 0,004 0,037 10,77 9,31 12,38
Geothermie 0,000 0,000 0,15 0,14 0,19
Summe regenerativ 0,042 0,631 180,57 175,82 231,19
Atom 0,000 0,000 6,74 24,51 32,82
Braunkohle 0,033 0,233 56,74 76,39 103,52
Müll 0,003 0,022 4,86 4,79 6,46
Öl 0,001 0,007 2,26 1,43 2,16
Steinkohle 0,009 0,117 28,55 45,50 62,81
Gas 0,013 0,120 35,93 34,03 42,38
Summe konventionell 0,059 0,499 135,09 186,65 250,14
Stand: 29.09.2023, * ohne Pumpspeicherwerke © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider. Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.

Unternehmen & Wirtschaft

Meistgeklickt

  1. Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
  2. Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte
  3. Steag will eine Milliarde in grüne Wachstumsgeschäfte investieren
  4. Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag
  5. Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt

Politik

Datum

Meistgeklickt

News

Umfragen

Verbände

Datum

Meistgeklickt

Klima & Umwelt

Datum

Meistgeklickt

News

Wetter

CO2-Konzentration weltweit

Jahres-Hoch Jahres-Tief
2023 424,00 ppm 419,48 ppm
2022 420,97 ppm 415,74 ppm
2021 419,09 ppm 413,26 ppm
2020 417,28 ppm 411,48 ppm
2019 414,86 ppm 408,74 ppm
Allzeit-Hoch seit 1958 Allzeit-Tief seit 1958
424,00 ppm Mai 2023 312,43 ppm Oktober 1958

Temperaturen & Abweichungen in Deutschland

Monatstemperaturen 2023

2023 Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Temp. (°C) 3,6 3,2 5,7 7,5 13,1 18,6 18,7 18,3
Abw. (°C)* +4,1 +2,8 +2,2 +0,1 +1,0 +3,2 +1,8 +1,8

* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990

Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) 2023 2022 2021 2020 2019 2018 Ø 1961 - 1990* Abweichung 2023
August 18,3 20,2 16,4 20,0 19,1 19,9 16,5 +1,8
Januar - August 11,1 11,5 9,7 11,4 11,2 11,3 9,0 +2,1
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD

2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990

Business

Datum

Meistgeklickt

Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa

  1. Deutschland 13 669 MW
  2. Frankreich 10 367 MW
  3. Schweden 9 680 MW
  4. Spanien 5 868 MW
  5. Italien 5 097 MW
  6. Finnland 4 103 MW
  7. Österreich 3 599 MW
  8. Polen 2 695 MW
  9. Rumänien 2 583 MW
  10. Belgien 2 577 MW
Stand: 29.09.2023 01:00
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)

Freitag, 29.09.2023 heute gestern 01.01. bis heute Gesamt
Stromerzeugung Mrd. kWh Mrd. kWh 2023 2022 2022
Mrd. kWh Mrd. kWh
Wind 0,131 0,913 298,64 277,59 397,69
Solar 0,003 0,702 166,81 140,75 163,48
Biomasse 0,030 0,190 54,07 55,67 76,57
Wasserkraft* 0,068 0,650 213,23 194,80 259,78
Geothermie 0,002 0,015 4,05 3,88 5,28
Summe regenerativ 0,234 2,470 736,80 672,68 902,80
Atom 0,199 1,516 429,07 430,41 578,41
Braunkohle 0,067 0,426 119,59 164,17 222,18
Müll 0,008 0,050 12,71 12,45 16,76
Öl 0,003 0,025 8,24 9,50 13,00
Steinkohle 0,048 0,401 105,99 147,56 204,86
Gas 0,130 1,014 263,30 315,14 421,36
Summe konventionell 0,455 3,432 938,89 1 079,22 1 456,57
Stand: 29.09.2023, * ohne Pumpspeicherwerke © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider. Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.

Energie & Speicher

Datum

Meistgeklickt

Technik & Netze

Datum

Meistgeklickt

News

Netze

Verkehr

Datum

Meistgeklickt

News

Elektromobilität

Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt
von 2008 - 2023

Aktuell: Jahresfuture 2024

© IWR 2023, Daten: EEX SPOT

Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)

Spotmarkt

Aug
2023
Jul
2023
Jun
2023
Mai
2023
Apr
2023
Mrz
2023
Feb
2023
Jan
2023
Dez
2022
Nov
2022
Okt
2022
Deutschland 9,43 7,76 9,48 8,17 10,07 10,25 12,83 11,78 25,16 17,36 15,26
Frankreich 9,09 7,77 9,13 7,76 10,64 11,20 14,88 13,21 27,09 19,19 17,89
Schweiz 9,45 8,25 9,22 8,59 11,61 12,45 15,38 15,73 28,01 21,91 18,41
Österreich 9,27 8,48 9,48 8,23 10,48 11,34 14,46 14,46 26,12 21,25 17,51
Niederlande 9,13 7,18 9,20 7,80 9,86 10,46 13,49 12,60 25,89 17,92 15,54
Polen 10,71 11,58 11,82 10,57 12,21 12,04 13,68 13,25 17,38 17,09 13,43

Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa
von 2020 - 2023

© IWR 2023, Daten: EEX SPOT

Wissenschaft

Datum

Meistgeklickt

Produkte & Dienstleistungen

Internationale Meldungen

Datum

Meistgeklickt

Alle

Rumänien

Schweiz

Vereinigte Staaten

Italien

Taiwan

Deutschland

Energieberufe & Bildung

Datum

Meistgeklickt

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten


IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

                                    

Windenergie | Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse |
Online Aktienkurse | Internationale Politik | EU | Nationale Politik | Energierecht | Bau & Energie | Geschäftsklimaindex | Windertragindex | IWR-Firmennetzwerk | Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst | RewablePress.com | Renewable Energy Industry | EnergieJobs.de | Effizienzbranche | Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt
IWR-Wegbeschreibung | IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft - Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie -
Copyright © Impressum / Datenschutzerklärung / Design, Konzeption und Inhalt: IWR Alle Angaben ohne Gewähr