Aktuelle Energiedaten 10.06.2023
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
38 757
MW
300,6
Mio. kWh
Wasserkraft
32 044
MW
248,3
Mio. kWh
Biomasse
7 244
MW
56,5
Mio. kWh
Geothermie
605
MW
3,6
Mio. kWh
Solar
268
MW
17,7
Mio. kWh
Wind
11 517
MW
130,6
Mio. kWh
Solar
6 495
MW
8,3
Mio. kWh
Biomasse
4 277
MW
30,3
Mio. kWh
Wasserkraft
2 193
MW
16,2
Mio. kWh
Geothermie
20
MW
0,2
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Mai 23
|
Apr 23
|
Mrz 23
|
Feb 23
|
Jan 23
|
Dez 22
|
Nov 22
|
Okt 22
|
Deutschland
|
8,17 |
10,07 |
10,25 |
12,83 |
11,78 |
25,16 |
17,36 |
15,26 |
Österreich
|
8,23 |
10,48 |
11,34 |
14,46 |
14,46 |
26,12 |
21,25 |
17,51 |
Frankreich
|
7,76 |
10,64 |
11,20 |
14,88 |
13,21 |
27,09 |
19,19 |
17,89 |
Schweiz
|
8,59 |
11,61 |
12,45 |
15,38 |
15,73 |
28,01 |
21,91 |
18,41 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2023
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
EE-Ausbau - Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie
|
LogIn |
|
Firma im Fokus
|
|
|
Klimaschutz
|
|
|
Energiejobs |
Neue Energiebjos |
Berufsfelder |
Energieberufe |
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Wind über Deutschland
|
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
|
Produkt im Fokus |
Instandhaltung Onshore
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2023 |
Mai |
Jan-Mai |
Wind
|
8,2 |
63,9 |
Solar
|
7,7 |
22,9 |
Bio
|
3,3 |
18,1 |
Wasser |
1,5 |
5,7 |
Geo |
0,02 |
0,09 |
Top Leistung (MW)
|
2023 |
Wind
|
50 399 |
14.01.2023 |
Solar
|
40 562 |
03.06.2023 |
Bio
|
5 197 |
24.01.2023 |
Wasser |
2 360 |
06.06.2023 |
Geo |
24 |
01.01.2023 |
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
08.06.2023, 09:07 Uhr 10 Milliarden US-Dollar: Ägypten und Emirate planen größten Windpark Afrikas mit 10.000 MW KraftwerksleistungKairo - Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) treiben den Bau eines der weltweit größten Windenergie-Projekte an Land voran. Der Mega-Windpark soll in Ägypten gebaut werden, hat einen Projektwert von über 10 Mrd. US-Dollar und wäre der größte auf dem afrikanischen Kontinent.
Weiter ...
07.06.2023, 16:33 Uhr Qualitas Energy auf Expansionskurs - Chile als wichtiger strategischer MarktMadrid - Für die Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, ist Chile ein wichtiger Zukunftsmarkt. Mit der neuen Niederlassung in Santiago positioniert sich das Unternehmen in einem der dynamischsten und wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien in Lateinamerika. Weiter ...
06.06.2023, 08:36 Uhr MAN erhält weit über 1000 Aufträge für E-Stadtbusse seit 2020 - Reisebusse und schwere E-Trucks in der PipelineMünchen - Elektrische Stadtbusse von MAN sind bereits in ganz Europa erfolgreich im Einsatz. In Zukunft wird MAN Truck & Bus konsequent weiter den Weg in Richtung nachhaltige Mobilität gehen und setzt dabei voll auf den Elektroantrieb. Auch die Elektrifizierung von Überland- und Reisebussen sowie schweren E-Trucks hat MAN fest im Blick. Weiter ...
05.06.2023, 18:11 Uhr Börse KW 22/23: RENIXX legt kräftig zu - Neue IEA Marktprognose gibt Rückenwind, Ormat nimmt Heber-1 wieder in BetriebMünster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die letzte Woche mit einem kräftigen Kursgewinn abgeschlossen. Entspannung auf der globalen Energiepreis- und Inflationsseite, Lösung im US-Schuldenstreit und eine rasante globale EE-Marktwachstumsprognose für 2023 von der Internationalen Energieagentur (IEA) geben dem RENIXX Rückenwind.
Weiter ...
02.06.2023, 12:14 Uhr Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 - China an der SpitzeBrüssel - Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet für das laufende Jahr 2023 bei den erneuerbaren Energien weltweit ein rasantes globales Marktwachstum und einen Rekordzubau an Neuanlagen. Die höheren Preise für fossile Brennstoffe und die Sorge um die Energieversorgungssicherheit treiben den starken Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie voran, so der jüngste Aktualisierungsbericht der IEA. Weiter ...
02.06.2023, 10:35 Uhr Enertrag kann Wasserstoff-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ vorzeitig startenBerlin - Mit der Transformation von Erdgas auf „grünen“ Wasserstoff ist der Aufbau einer wasserstoffbasierten Wertschöpfungskette verbunden. Das Enertrag-Projekt „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“, Teil des Verbundprojekts „doing hydrogen“, hat zum Ziel, mit Windstrom erzeugten Wasserstoff in bestehende ostdeutsche Gasnetze einzuspeisen. Weiter ...
Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland
2023
2022
Zubau
Rückbau
Saldo
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
143 |
744,2 |
213.881 |
2.967,9 |
Apr-Jun (Q2) |
125 |
627,8 |
140.677 |
2.067,4 |
1. HJ |
268 |
1.372,0 |
354.558 |
5.035,3 |
Datenstand bis: 31.05.2023,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
90 |
111,8 |
935 |
4,1 |
Apr-Jun (Q2) |
39 |
52,9 |
634 |
2,9 |
1. HJ |
129 |
164,7 |
1.569 |
6,9 |
Datenstand bis: 31.05.2023,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
53 |
632,4 |
212.946 |
2.963,8 |
Apr-Jun (Q2) |
86 |
575,0 |
140.043 |
2.064,5 |
1. HJ |
139 |
1.207,3 |
352.989 |
5.028,3 |
Datenstand bis: 31.05.2023,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
101 |
412,5 |
73.002 |
2.058,8 |
Apr-Jun (Q2) |
144 |
578,8 |
92.124 |
1.691,6 |
1. HJ |
245 |
991,3 |
165.126 |
3.750,3 |
Jul-Sept (Q3) |
148 |
778,7 |
121.802 |
1.985,4 |
Jan-Sept - 9-Mon |
393 |
1.770,0 |
286.928 |
5.735,8 |
Okt-Dez (Q4) |
202 |
977,9 |
100.278 |
1.710,3 |
Jahr 2022 |
595 |
2.747,8 |
387.206 |
7.446,1 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
68 |
74,9 |
554 |
4,1 |
Apr-Jun (Q2) |
47 |
56,6 |
565 |
2,5 |
1. HJ |
115 |
131,5 |
1.119 |
6,6 |
Jul-Sept (Q3) |
30 |
38,5 |
605 |
2,1 |
Jan-Sept - 9-Mon |
145 |
169,9 |
1.724 |
8,7 |
Okt-Dez (Q4) |
125 |
117,9 |
774 |
5,6 |
Jahr 2022 |
270 |
287,8 |
2.498 |
14,2 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
33 |
337,6 |
72.448 |
2.054,7 |
Apr-Jun (Q2) |
97 |
522,2 |
91.559 |
1.689,0 |
1. HJ |
130 |
859,8 |
164.007 |
3.743,7 |
Jul-Sept (Q3) |
118 |
740,2 |
121.197 |
1.983,4 |
Jan-Sept - 9-Mon |
248 |
1.600,0 |
285.204 |
5.727,1 |
Okt-Dez (Q4) |
77 |
860,0 |
99.504 |
1.704,8 |
Jahr 2022 |
325 |
2.460,0 |
384.708 |
7.431,8 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.06.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
DAQO NEW ENERGY CRP.ADR 5
|
39,000 |
7,44% |
2 |
TESLA INC. DL -,001
|
227,450 |
4,38% |
3 |
ORSTED A/S DK 10
|
87,980 |
2,52% |
4 |
FIRST SOLAR INC. D -,001
|
179,560 |
2,24% |
5 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
0,983 |
2,08% |
6 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
1,030 |
1,93% |
7 |
ENCAVIS AG INH. O.N.
|
16,020 |
1,62% |
8 |
JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002
|
38,550 |
1,45% |
9 |
VERBIO VER.BIOENERGIE ON
|
38,570 |
1,34% |
10 |
EDP RENOVAVEIS EO 5
|
19,025 |
1,06% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
BLOOM ENERGY A DL-,0001
|
14,100 |
-4,39% |
2 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
8,582 |
-2,83% |
3 |
ORMAT TECHNOLOG. DL-,001
|
79,350 |
-2,70% |
4 |
NORDEX SE O.N.
|
11,025 |
-1,83% |
5 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
163,580 |
-1,81% |
6 |
VESTAS WIND SYS. DK -,20
|
26,735 |
-1,55% |
7 |
SUNRUN INC. DL-,0001
|
17,528 |
-1,22% |
8 |
SUNNOVA ENERGY INT.-,0001
|
16,280 |
-0,97% |
9 |
BALLARD PWR SYS
|
4,013 |
-0,86% |
10 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
35,130 |
-0,68% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Samstag,
10.06.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,127 |
0,246 |
63,97 |
66,19 |
125,12 |
Solar |
0,010 |
0,329 |
22,90 |
24,08 |
55,45 |
Biomasse |
0,035 |
0,106 |
18,16 |
16,65 |
38,68 |
Wasserkraft* |
0,016 |
0,049 |
5,76 |
5,15 |
12,38 |
Geothermie |
0,000 |
0,000 |
0,09 |
0,09 |
0,19 |
Summe regenerativ |
0,188 |
0,730 |
110,87 |
112,15 |
231,83 |
|
Atom |
0,000 |
0,000 |
6,74 |
14,41 |
32,82 |
Braunkohle |
0,034 |
0,141 |
36,41 |
44,28 |
103,51 |
Müll |
0,004 |
0,012 |
2,82 |
2,96 |
6,48 |
Öl |
0,003 |
0,008 |
0,32 |
0,89 |
1,04 |
Steinkohle |
0,008 |
0,034 |
20,95 |
26,89 |
62,80 |
Gas |
0,032 |
0,117 |
23,34 |
22,95 |
53,28 |
Summe konventionell |
0,080 |
0,312 |
90,58 |
112,38 |
259,94 |
Stand: 10.06.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2023 |
424,00 ppm |
419,48 ppm |
2022 |
420,99 ppm |
415,78 ppm |
2021 |
419,13 ppm |
413,30 ppm |
2020 |
417,31 ppm |
411,51 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,75 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
424,00 ppm |
Mai 2023 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2023 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
3,6 |
3,2 |
5,7 |
7,5 |
13,1 |
|
|
|
|
|
|
|
Abw. (°C)* |
+4,1
|
+2,8
|
+2,2
|
+0,1
|
+1,0
|
|
|
|
|
|
|
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2023 |
Mai |
13,1 |
14,4 |
10,7 |
11,9 |
11,0 |
16,0 |
12,1 |
+1,0
|
Januar - Mai |
6,6 |
6,9 |
4,8 |
7,3 |
6,4 |
6,5 |
4,6 |
+2,0
|
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Samstag,
10.06.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,305 |
0,833 |
204,97 |
195,82 |
395,54 |
Solar |
0,015 |
0,843 |
78,80 |
68,79 |
163,47 |
Biomasse |
0,057 |
0,183 |
33,95 |
33,59 |
77,24 |
Wasserkraft* |
0,249 |
0,964 |
139,39 |
121,81 |
259,69 |
Geothermie |
0,004 |
0,015 |
2,38 |
2,26 |
5,28 |
Summe regenerativ |
0,630 |
2,838 |
459,49 |
422,27 |
901,23 |
|
Atom |
0,393 |
1,349 |
262,32 |
274,64 |
578,41 |
Braunkohle |
0,073 |
0,327 |
75,19 |
97,85 |
222,05 |
Müll |
0,012 |
0,039 |
7,18 |
7,55 |
16,78 |
Öl |
0,006 |
0,020 |
4,63 |
6,52 |
11,85 |
Steinkohle |
0,055 |
0,250 |
71,32 |
88,43 |
204,64 |
Gas |
0,201 |
0,786 |
155,58 |
187,01 |
432,28 |
Summe konventionell |
0,740 |
2,771 |
576,22 |
661,99 |
1 466,00 |
Stand: 10.06.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2023
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Mai 2023 |
Apr 2023 |
Mrz 2023 |
Feb 2023 |
Jan 2023 |
Dez 2022 |
Nov 2022 |
Okt 2022 |
Sep 2022 |
Aug 2022 |
Jul 2022 |
Deutschland |
8,17 |
10,07 |
10,25 |
12,83 |
11,78 |
25,16 |
17,36 |
15,26 |
34,61 |
46,52 |
31,50 |
Frankreich |
7,76 |
10,64 |
11,20 |
14,88 |
13,21 |
27,09 |
19,19 |
17,89 |
39,47 |
49,25 |
40,09 |
Schweiz |
8,59 |
11,61 |
12,45 |
15,38 |
15,73 |
28,01 |
21,91 |
18,41 |
40,48 |
48,77 |
38,31 |
Österreich |
8,23 |
10,48 |
11,34 |
14,46 |
14,46 |
26,12 |
21,25 |
17,51 |
38,64 |
49,38 |
35,91 |
Niederlande |
7,80 |
9,86 |
10,46 |
13,49 |
12,60 |
25,89 |
17,92 |
15,54 |
34,19 |
44,71 |
30,66 |
Polen |
10,57 |
12,21 |
12,04 |
13,68 |
13,25 |
17,38 |
17,09 |
13,43 |
17,57 |
26,87 |
22,03 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2023
Produkte & Dienstleistungen
|