Aktuelle Energiedaten 25.06.2025
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
68 071
MW
0,0
Mio. kWh
Wasserkraft
37 390
MW
0,0
Mio. kWh
Solar
17 739
MW
0,0
Mio. kWh
Biomasse
7 904
MW
0,0
Mio. kWh
Geothermie
620
MW
0,0
Mio. kWh
Wind
28 805
MW
0,0
Mio. kWh
Biomasse
3 921
MW
0,0
Mio. kWh
Wasserkraft
1 756
MW
0,0
Mio. kWh
Geothermie
21
MW
0,0
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Mai 25
|
Apr 25
|
Mrz 25
|
Feb 25
|
Jan 25
|
Dez 24
|
Nov 24
|
Okt 24
|
Deutschland
|
6,73 |
7,79 |
9,47 |
12,85 |
11,41 |
10,83 |
11,39 |
8,61 |
Österreich
|
7,06 |
8,10 |
10,39 |
14,08 |
13,39 |
12,97 |
13,08 |
8,56 |
Frankreich
|
1,94 |
4,22 |
7,69 |
12,27 |
10,23 |
9,82 |
10,05 |
6,21 |
Schweiz
|
7,03 |
8,48 |
11,70 |
14,81 |
13,64 |
12,62 |
12,48 |
8,33 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2025
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
EE-Ausbau - Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie
|
LogIn |
|
Firma im Fokus
|
|
|
Klimaschutz
|
|
|
Energiejobs |
Neue Energiebjos |
Berufsfelder |
Energieberufe |
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Wind über Deutschland
|
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
|
Produkt im Fokus |
Betriebsführung
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2025 |
Mai |
Jan-Mai |
Wind
|
9,7 |
57,7 |
Solar
|
9,8 |
37,5 |
Bio
|
2,9 |
17,2 |
Wasser |
1,2 |
6,2 |
Geo |
0,02 |
0,10 |
Top Leistung (MW)
|
2025 |
Wind
|
48 987 |
01.01.2025 |
Solar
|
51 751 |
20.06.2025 |
Bio
|
4 730 |
25.04.2025 |
Wasser |
2 847 |
16.06.2025 |
Geo |
27 |
01.01.2025 |
© IWR 2025, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2025 in Deutschland
2025
2024
Zubau
Rückbau
Saldo
2025 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
195 |
1.014,3 |
197.367 |
4.044,2 |
Apr-Jun (Q2) |
136 |
747,6 |
161.888 |
2.016,7 |
1. HJ |
331 |
1.761,8 |
359.255 |
6.060,8 |
Datenstand bis: 31.05.2025,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2025 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
113 |
154,2 |
4.755 |
18,5 |
Apr-Jun (Q2) |
61 |
117,6 |
3.505 |
9,1 |
1. HJ |
174 |
271,8 |
8.260 |
27,6 |
Datenstand bis: 31.05.2025,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
2025 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
82 |
860,1 |
192.612 |
4.025,7 |
Apr-Jun (Q2) |
75 |
629,9 |
158.383 |
2.007,6 |
1. HJ |
157 |
1.490,0 |
350.995 |
6.033,2 |
Datenstand bis: 31.05.2025,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
2024 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
141 |
710,7 |
229.186 |
4.291,2 |
Apr-Jun (Q2) |
151 |
985,4 |
338.931 |
4.005,3 |
1. HJ |
292 |
1.696,1 |
568.117 |
8.296,4 |
Jul-Sept (Q3) |
206 |
1.176,0 |
306.223 |
3.844,9 |
Jan-Sept - 9-Mon |
498 |
2.872,2 |
874.340 |
12.141,3 |
Okt-Dez (Q4) |
237 |
1.188,6 |
205.116 |
4.911,8 |
Jahr 2024 |
735 |
4.060,8 |
1.079.456 |
17.053,1 |
Datenstand bis: 31.12.2024,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2024 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
137 |
171,5 |
2.690 |
17,2 |
Apr-Jun (Q2) |
184 |
246,1 |
4.033 |
9,6 |
1. HJ |
321 |
417,6 |
6.723 |
26,8 |
Jul-Sept (Q3) |
181 |
204,8 |
4.500 |
37,6 |
Jan-Sept - 9-Mon |
502 |
622,4 |
11.223 |
64,4 |
Okt-Dez (Q4) |
85 |
112,8 |
4.664 |
19,4 |
Jahr 2024 |
587 |
735,1 |
15.887 |
83,8 |
Datenstand bis: 31.12.2024,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
2024 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
4 |
539,2 |
226.496 |
4.274,0 |
Apr-Jun (Q2) |
-33 |
739,3 |
334.898 |
3.995,6 |
1. HJ |
-29 |
1.278,5 |
561.394 |
8.269,6 |
Jul-Sept (Q3) |
25 |
971,3 |
301.723 |
3.807,3 |
Jan-Sept - 9-Mon |
-4 |
2.249,8 |
863.117 |
12.076,9 |
Okt-Dez (Q4) |
152 |
1.075,9 |
200.452 |
4.892,4 |
Jahr 2024 |
148 |
3.325,7 |
1.063.569 |
16.969,3 |
Datenstand bis: 31.12.2024,
Letzte Aktualisierung: 19.06.2025, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2025, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR), v2
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
SUNRUN INC. DL-,0001
|
6,236 |
|
2 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
32,845 |
|
3 |
SMA SOLAR TECHNOL.AG
|
18,720 |
|
4 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
0,989 |
|
5 |
SOLAREDGE TECHN. DL-,0001
|
14,726 |
|
6 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
9,172 |
|
7 |
XPENG INC. SP.ADS/2 CL.A
|
17,200 |
|
8 |
NORDEX SE O.N.
|
17,080 |
|
9 |
GOLDWIND SCIE.+TECHNO. H
|
0,810 |
|
10 |
SFC ENERGY AG
|
21,850 |
|
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
VERBIO SE INH O.N.
|
11,110 |
|
2 |
BORALEX INC. A
|
19,650 |
|
3 |
EDP RENOVAVEIS EO 5
|
9,580 |
|
4 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
0,253 |
|
5 |
NORTHLAND POWER INC.
|
13,420 |
|
6 |
ARRAY TECHNOLOGIES -,001
|
6,332 |
|
7 |
SUNNOVA ENERGY INT.-,0001
|
0,179 |
|
8 |
INNERGEX RENEWABLE ENERGY
|
8,600 |
|
9 |
BLOOM ENERGY A DL-,0001
|
19,528 |
|
10 |
JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002
|
17,540 |
|
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Mittwoch,
25.06.2025 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2025 |
2024 |
2024 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,000 |
0,668 |
58,32 |
72,48 |
137,28 |
Solar |
0,000 |
0,332 |
37,80 |
30,66 |
63,44 |
Biomasse |
0,000 |
0,093 |
17,31 |
19,31 |
38,34 |
Wasserkraft* |
0,000 |
0,042 |
6,24 |
8,16 |
16,89 |
Geothermie |
0,000 |
0,001 |
0,10 |
0,09 |
0,18 |
Summe regenerativ |
0,000 |
1,136 |
119,76 |
130,69 |
256,14 |
|
Atom |
0,000 |
0,000 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Braunkohle |
0,000 |
0,102 |
33,35 |
32,55 |
70,48 |
Müll |
0,000 |
0,012 |
2,61 |
2,55 |
6,02 |
Öl |
0,000 |
0,007 |
1,39 |
1,55 |
3,22 |
Steinkohle |
0,000 |
0,048 |
15,31 |
12,03 |
26,52 |
Gas |
0,000 |
0,082 |
29,97 |
25,04 |
51,42 |
Summe konventionell |
0,000 |
0,251 |
82,63 |
73,73 |
157,66 |
Stand: 25.06.2025, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2025, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2025 |
430,51 ppm |
426,65 ppm |
2024 |
426,91 ppm |
422,03 ppm |
2023 |
424,00 ppm |
418,50 ppm |
2022 |
420,97 ppm |
415,74 ppm |
2021 |
419,09 ppm |
413,26 ppm |
2020 |
417,28 ppm |
411,49 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,74 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
430,51 ppm |
Mai 2025 |
312,42 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2025 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
2,0 |
1,5 |
6,0 |
10,5 |
12,8 |
|
|
|
|
|
|
|
Abw. (°C)* |
+2,5
|
+1,1
|
+2,5
|
+3,1
|
+0,7
|
|
|
|
|
|
|
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2025, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2025 |
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2025 |
Mai |
12,8 |
15,1 |
13,1 |
14,4 |
10,7 |
11,9 |
12,1 |
+0,7
|
Januar - Mai |
6,6 |
8,1 |
6,6 |
6,9 |
4,8 |
7,3 |
4,6 |
+2,0
|
Quelle: © IWR 2025, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Stand: 01.01.1970 01:00
Quelle: © IWR 2025, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Mittwoch,
25.06.2025 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2025 |
2024 |
2024 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
1,473 |
1,544 |
199,06 |
234,70 |
463,76 |
Solar |
1,164 |
1,139 |
123,71 |
109,64 |
235,86 |
Biomasse |
0,175 |
0,183 |
36,29 |
36,19 |
75,65 |
Wasserkraft* |
0,667 |
0,690 |
137,86 |
176,54 |
328,35 |
Geothermie |
0,014 |
0,015 |
0,79 |
2,63 |
5,33 |
Summe regenerativ |
3,493 |
3,571 |
497,70 |
559,71 |
1 108,95 |
|
Atom |
1,473 |
1,520 |
296,27 |
289,08 |
620,14 |
Braunkohle |
0,200 |
0,189 |
71,35 |
69,31 |
152,73 |
Müll |
0,037 |
0,039 |
9,41 |
8,29 |
19,16 |
Öl |
0,030 |
0,030 |
4,20 |
4,99 |
9,48 |
Steinkohle |
0,162 |
0,159 |
53,08 |
51,76 |
108,77 |
Gas |
0,768 |
0,753 |
176,67 |
145,37 |
335,89 |
Summe konventionell |
2,669 |
2,691 |
610,98 |
568,79 |
1 246,17 |
Stand: 25.06.2025, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2025, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2025
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Mai 2025 |
Apr 2025 |
Mrz 2025 |
Feb 2025 |
Jan 2025 |
Dez 2024 |
Nov 2024 |
Okt 2024 |
Sep 2024 |
Aug 2024 |
Jul 2024 |
Deutschland |
6,73 |
7,79 |
9,47 |
12,85 |
11,41 |
10,83 |
11,39 |
8,61 |
7,83 |
8,21 |
6,77 |
Frankreich |
1,94 |
4,22 |
7,69 |
12,27 |
10,23 |
9,82 |
10,05 |
6,21 |
5,19 |
5,46 |
4,70 |
Schweiz |
7,03 |
8,48 |
11,70 |
14,81 |
13,64 |
12,62 |
12,48 |
8,33 |
8,11 |
5,86 |
3,87 |
Österreich |
7,06 |
8,10 |
10,39 |
14,08 |
13,39 |
12,97 |
13,08 |
8,56 |
8,19 |
8,51 |
6,34 |
Niederlande |
6,42 |
7,48 |
9,17 |
12,58 |
11,67 |
10,81 |
11,35 |
8,75 |
7,79 |
7,71 |
6,50 |
Polen |
9,41 |
8,59 |
9,93 |
13,38 |
11,41 |
10,95 |
12,06 |
10,33 |
9,50 |
10,01 |
10,91 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2025
Produkte & Dienstleistungen
|