|
|
|
Aktuelle Energiedaten 29.01.2023
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
51 590
MW
0,0
Mio. kWh
Wasserkraft
39 789
MW
0,0
Mio. kWh
Biomasse
10 206
MW
0,0
Mio. kWh
Geothermie
644
MW
0,0
Mio. kWh
Solar
300
MW
0,0
Mio. kWh
Wind
9 266
MW
0,0
Mio. kWh
Biomasse
5 156
MW
0,0
Mio. kWh
Wasserkraft
1 138
MW
0,0
Mio. kWh
Geothermie
24
MW
0,0
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Dez 22
|
Nov 22
|
Okt 22
|
Sep 22
|
Aug 22
|
Jul 22
|
Jun 22
|
Mai 22
|
Deutschland
|
25,16 |
17,36 |
15,26 |
34,61 |
46,52 |
31,50 |
21,80 |
17,75 |
Österreich
|
26,12 |
21,25 |
17,51 |
38,64 |
49,38 |
35,91 |
22,83 |
18,45 |
Frankreich
|
27,09 |
19,19 |
17,89 |
39,47 |
49,25 |
40,09 |
24,84 |
19,74 |
Schweiz
|
28,01 |
21,91 |
18,41 |
40,48 |
48,77 |
38,31 |
25,49 |
19,71 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2023
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
Personalien |
LogIn |
Wind-Ertragsindex
|
|
Firma im Fokus
|
|
|
Politik & Wahl
|
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Kohlekraftwerke-
Abschaltplan 2020 |
AKW-Abschaltplan
|
Wind über Deutschland |
Offshore-Windparks |
Solarenergie.Markt |
Bioenergie.Ausbau |
Windenergie-Markt |
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Solardachbörse |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
Energie-Handwerker finden |
Produkt im Fokus |
GE 3.2
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2022 |
Dez |
Jan-Dez |
Wind
|
12,0 |
125,1 |
Solar
|
0,7 |
55,5 |
Bio
|
3,6 |
38,7 |
Wasser |
0,9 |
12,4 |
Geo |
0,02 |
0,19 |
Top Leistung (MW)
|
2022 |
Wind
|
48 531 |
20.02.2022 |
Solar
|
38 089 |
17.07.2022 |
Bio
|
5 120 |
24.12.2022 |
Wasser |
2 327 |
04.10.2022 |
Geo |
30 |
30.05.2022 |
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
Top News - IWR-Tickermeldungen
Europas führendes Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
|
|
27.01.2023, 14:16 Uhr Geschäftsjahr 2022: Vestas mit deutlichem Umsatzrückgang - Prognose verfehltAarhus, Dänemark - Vestas hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 ist der Umsatz rückläufig und liegt am unteren Ende der Prognose. Die operative Marge fällt deutlich schlechter aus als prognostiziert. Die Aktie verliert. Weiter ...
26.01.2023, 12:18 Uhr RWE übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2022 deutlich - Aktie verliertEssen - RWE hat die vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt. Insgesamt blickt der Energiekonzern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2022 zurück, das mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden konnte. Weiter ...
26.01.2023, 11:48 Uhr Induktives Laden von E-Autos - Forschende erreichen Durchbruch beim Wirkungsgrad Stuttgart - Bei Handys funktioniert das induktive Laden ohne Kabel bereits. Forschende haben beim induktiven Laden von Elektroautos während der Fahrt nun einen Durchbruch erreicht und den Wirkungsgrad auf über 90 Prozent gesteigert. Weiter ...
24.01.2023, 13:19 Uhr Ørsted plant Baustart für zwei weitere deutsche Offshore Windparks 2023Hamburg - Der dänische Energieversorger und Weltmarktführer für Offshore Windenergie Ørsted betreibt bereits vier Offshore Windparks in Deutschland. Im laufenden Jahr 2023 ist der Baubeginn für zwei weitere Offshore Projekte vorgesehen. Erstmals kommen Mega-Windturbinen mit 11 MW Leistung je Anlage zum Einsatz. Weiter ...
24.01.2023, 12:53 Uhr Demonstrationsprojekt: Flugwindkraftanlage auf Mauritius in Betrieb genommenPort Louis, Mauritius / Hamburg, Deutschland - Flugwindkraftanlagen sind eine Option, um Windstrom in großen Höhen zu erzeugen. Jetzt ist ein Pilotprojekt auf Mauritius in Betrieb gegangen, das die internationale Marktentwicklung voranbringen soll.
Weiter ...
23.01.2023, 16:53 Uhr Führende Offshore-Häfen kooperieren für Europas Offshore-Windenergie-AusbauzieleCuxhaven - Um den schnellen Ausbau der Offshore-Windenergie wie geplant umzusetzen, suchen die Betreiber der großen Offshore-Häfen nach neuen Ansätzen. Dabei setzen sie auf eine Verstärkung der Kooperation auf verschiedenen Ebenen. Weiter ...
Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...
|
|
|
|
|
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
101 |
412,5 |
72.137 |
2.049,6 |
Apr-Jun (Q2) |
141 |
572,9 |
90.802 |
1.687,5 |
1. HJ |
242 |
985,3 |
162.939 |
3.737,1 |
Jul-Sept (Q3) |
150 |
784,6 |
118.166 |
1.948,2 |
Jan-Sept - 9-Mon |
392 |
1.769,9 |
281.105 |
5.685,3 |
Okt-Dez (Q4) |
202 |
981,2 |
91.464 |
1.569,4 |
Jahr 2022 |
594 |
2.751,2 |
372.569 |
7.254,7 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 22.01.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
67 |
74,7 |
524 |
3,9 |
Apr-Jun (Q2) |
45 |
53,6 |
524 |
2,0 |
1. HJ |
112 |
128,3 |
1.048 |
5,9 |
Jul-Sept (Q3) |
27 |
35,8 |
570 |
1,8 |
Jan-Sept - 9-Mon |
139 |
164,1 |
1.618 |
7,7 |
Okt-Dez (Q4) |
111 |
102,1 |
580 |
4,5 |
Jahr 2022 |
250 |
266,2 |
2.198 |
12,1 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 22.01.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
34 |
337,7 |
71.613 |
2.045,7 |
Apr-Jun (Q2) |
96 |
519,3 |
90.278 |
1.685,5 |
1. HJ |
130 |
857,0 |
161.891 |
3.731,3 |
Jul-Sept (Q3) |
123 |
748,8 |
117.596 |
1.946,4 |
Jan-Sept - 9-Mon |
253 |
1.605,8 |
279.487 |
5.677,6 |
Okt-Dez (Q4) |
91 |
879,2 |
90.884 |
1.564,9 |
Jahr 2022 |
344 |
2.485,0 |
370.371 |
7.242,5 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 22.01.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
|
Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 den Entwurf für die große EEG-Novelle verabschiedet. Die Novelle soll den zuletzt s... weiter...
In der letzten Woche konnte man beobachten, wie gut die alteingeübten Reflexe der konventionellen Energiewirtschaft noch funktion... weiter...
|
|
|
|
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
TESLA INC. DL -,001
|
164,620 |
11,99% |
2 |
SUNPOWER CORP. DL -,01
|
15,902 |
7,43% |
3 |
BALLARD PWR SYS
|
5,944 |
4,83% |
4 |
FUELCELL ENERGY DL-,0001
|
3,284 |
4,06% |
5 |
FIRST SOLAR INC. D -,001
|
164,460 |
3,46% |
6 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
14,570 |
3,11% |
7 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
194,800 |
1,41% |
8 |
VERBUND AG INH. A
|
77,050 |
1,18% |
9 |
ORSTED A/S DK 10
|
81,310 |
0,16% |
10 |
ORMAT TECHNOLOG. DL-,001
|
83,460 |
-0,14% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
ARRAY TECHNOLOGIES -,001
|
19,422 |
-8,92% |
2 |
JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002
|
51,500 |
-4,81% |
3 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
1,220 |
-4,13% |
4 |
SUNNOVA ENERGY INT.-,0001
|
16,208 |
-3,31% |
5 |
VESTAS WIND SYS. DK -,20
|
25,845 |
-2,84% |
6 |
NORDEX SE O.N.
|
13,720 |
-2,80% |
7 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
1,268 |
-2,42% |
8 |
BORALEX INC. A
|
26,310 |
-1,94% |
9 |
SUNRUN INC. DL-,0001
|
21,925 |
-1,92% |
10 |
XINJIANG GOLDW.SC.+T.H
|
0,915 |
-1,61% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Sonntag,
29.01.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,000 |
0,116 |
15,11 |
14,70 |
125,12 |
Solar |
0,000 |
0,024 |
0,77 |
0,90 |
55,45 |
Biomasse |
0,000 |
0,110 |
3,33 |
3,07 |
38,68 |
Wasserkraft* |
0,000 |
0,027 |
0,91 |
0,92 |
12,38 |
Geothermie |
0,000 |
0,001 |
0,02 |
0,02 |
0,19 |
Summe regenerativ |
0,000 |
0,277 |
20,14 |
19,61 |
231,83 |
|
Atom |
0,000 |
0,049 |
1,58 |
2,72 |
32,82 |
Braunkohle |
0,000 |
0,356 |
7,41 |
8,30 |
103,51 |
Müll |
0,000 |
0,018 |
0,48 |
0,49 |
6,48 |
Öl |
0,000 |
0,000 |
0,03 |
0,22 |
1,04 |
Steinkohle |
0,000 |
0,265 |
5,51 |
6,32 |
62,80 |
Gas |
0,000 |
0,242 |
4,52 |
5,16 |
53,28 |
Summe konventionell |
0,000 |
0,929 |
19,53 |
23,21 |
259,94 |
Stand: 29.01.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2023 |
0,00 ppm |
0,00 ppm |
2022 |
420,99 ppm |
415,78 ppm |
2021 |
419,13 ppm |
413,30 ppm |
2020 |
417,31 ppm |
411,51 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,75 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
420,99 ppm |
Mai 2022 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2022 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
2,8 |
4,5 |
5,1 |
7,8 |
14,4 |
18,3 |
19,1 |
20,2 |
13,4 |
12,5 |
6,3 |
1,8 |
Abw. (°C)* |
+3,3
|
+4,1
|
+1,6
|
+0,4
|
+2,3
|
+2,9
|
+2,2
|
+3,7
|
+0,1
|
+3,5
|
+2,3
|
+1,0
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2022 |
Dezember |
1,8 |
2,6 |
3,1 |
3,8 |
3,9 |
2,7 |
0,8 |
+1,0
|
Januar - Dezember |
10,5 |
9,2 |
10,4 |
10,3 |
10,5 |
9,6 |
8,2 |
+2,3
|
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Stand: 01.01.1970 01:00
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Sonntag,
29.01.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
1,042 |
1,094 |
48,14 |
38,64 |
395,41 |
Solar |
0,207 |
0,207 |
4,98 |
4,58 |
163,55 |
Biomasse |
0,220 |
0,234 |
6,61 |
5,95 |
77,24 |
Wasserkraft* |
0,748 |
0,783 |
26,30 |
24,31 |
259,67 |
Geothermie |
0,014 |
0,015 |
0,43 |
0,31 |
5,28 |
Summe regenerativ |
2,231 |
2,333 |
86,46 |
73,79 |
901,14 |
|
Atom |
1,690 |
1,765 |
53,22 |
57,19 |
578,39 |
Braunkohle |
0,617 |
0,641 |
15,98 |
18,63 |
222,02 |
Müll |
0,037 |
0,040 |
1,19 |
1,32 |
16,75 |
Öl |
0,027 |
0,028 |
0,92 |
1,46 |
11,85 |
Steinkohle |
0,672 |
0,696 |
16,96 |
18,18 |
204,58 |
Gas |
1,156 |
1,208 |
29,04 |
40,46 |
432,10 |
Summe konventionell |
4,198 |
4,378 |
117,30 |
137,25 |
1 465,69 |
Stand: 29.01.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2022
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Dez 2022 |
Nov 2022 |
Okt 2022 |
Sep 2022 |
Aug 2022 |
Jul 2022 |
Jun 2022 |
Mai 2022 |
Apr 2022 |
Mrz 2022 |
Deutschland |
25,16 |
17,36 |
15,26 |
34,61 |
46,52 |
31,50 |
21,80 |
17,75 |
16,57 |
25,20 |
Frankreich |
27,09 |
19,19 |
17,89 |
39,47 |
49,25 |
40,09 |
24,84 |
19,74 |
23,31 |
29,52 |
Schweiz |
28,01 |
21,91 |
18,41 |
40,48 |
48,77 |
38,31 |
25,49 |
19,71 |
22,75 |
30,61 |
Österreich |
26,12 |
21,25 |
17,51 |
38,64 |
49,38 |
35,91 |
22,83 |
18,45 |
18,62 |
28,29 |
Niederlande |
25,89 |
17,92 |
15,54 |
34,19 |
44,71 |
30,66 |
21,06 |
18,14 |
19,52 |
26,12 |
Polen |
17,38 |
17,09 |
13,43 |
17,57 |
26,87 |
22,03 |
18,51 |
14,05 |
12,42 |
14,14 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2022
Produkte & Dienstleistungen
|
|
|
IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

Windenergie |
Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse | Online Aktienkurse |
Internationale Politik |
EU |
Nationale Politik |
Energierecht |
Bau & Energie |
Geschäftsklimaindex |
Windertragindex |
IWR-Firmennetzwerk |
Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst |
RewablePress.com |
Renewable Energy Industry |
EnergieJobs.de |
Effizienzbranche |
Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de
|
     
|
IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft - Windenergie, Solarenergie,
Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie -
Copyright © Impressum / Datenschutzerklärung /
Design, Konzeption und Inhalt: IWR
Alle Angaben ohne Gewähr
|