|
|
|
Aktuelle Energiedaten 16.01.2021
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
46 492
MW
623,6
Mio. kWh
Wasserkraft
40 442
MW
524,0
Mio. kWh
Solar
19 842
MW
80,9
Mio. kWh
Biomasse
10 072
MW
145,5
Mio. kWh
Geothermie
617
MW
8,9
Mio. kWh
Wind
9 058
MW
77,9
Mio. kWh
Biomasse
4 550
MW
63,5
Mio. kWh
Solar
2 964
MW
13,2
Mio. kWh
Wasserkraft
1 330
MW
19,8
Mio. kWh
Geothermie
5
MW
0,1
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
object(iwr\stats\epex_monthly)#23 (26) {
["year":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(4) "2019"
["month":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(2) "10"
["base_de":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "36.9577"
["peak_de":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "42.1297"
["base_ch":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "39.9852"
["peak_ch":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "44.3926"
["base_at":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "38.9855"
["peak_at":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "43.8965"
["base_fr":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "38.6094"
["peak_fr":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "44.0013"
["terminmarkt_2019":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_2020":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "47.4765"
["terminmarkt_2021":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "48.4122"
["terminmarkt_2022":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "49.4709"
["terminmarkt_2023":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "51.1996"
["terminmarkt_2024":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_2025":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_2026":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_peak_2019":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_peak_2020":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "56.5083"
["terminmarkt_peak_2021":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(5) "58.47"
["terminmarkt_peak_2022":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "60.2687"
["terminmarkt_peak_2023":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(7) "62.2335"
["terminmarkt_peak_2024":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_peak_2025":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
["terminmarkt_peak_2026":"iwr\stats\epex_monthly":private]=>
string(1) "0"
}
Deutschland
4,1 ct
3,7 ct
3,6 ct
Österreich
4,3 ct
3,9 ct
3,8 ct
Frankreich
4,6 ct
3,9 ct
3,6 ct
Schweiz
4,6 ct
4,0 ct
3,7 ct
2021
4,8 ct
2022
4,9 ct
2023
5,0 ct
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2021
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
Personalien |
LogIn |
Wind-Ertragsindex
|
|
Firma im Fokus
|
|
|
Politik & Wahl
|
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Kohlekraftwerke-
Abschaltplan 2020 |
AKW-Abschaltplan
|
Wind über Deutschland |
Offshore-Windparks |
Solarenergie.Markt |
Bioenergie.Ausbau |
Windenergie-Markt |
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Solardachbörse |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
Energie-Handwerker finden |
Produkt im Fokus |
Instandhaltung Onshore
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2020 |
Dez |
Jan-Dez |
Wind
|
11,1 |
128,9 |
Solar
|
0,7 |
45,8 |
Bio
|
3,4 |
40,1 |
Wasser |
1,0 |
15,4 |
Geo |
0,00 |
0,04 |
Top Leistung (MW)
|
2020 |
Wind
|
46 064 |
22.02.2020 |
Solar
|
32 947 |
01.06.2020 |
Bio
|
5 113 |
29.01.2020 |
Wasser |
2 574 |
19.06.2020 |
Geo |
5 |
14.12.2020 |
© IWR 2021, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
Top News - IWR-Tickermeldungen
Europas führendes Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
|
|
15.01.2021, 16:05 Uhr Grüner Wasserstoff und Offshore Windenergie: Siemens Energy und Siemens Gamesa bündeln Kräfte München - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa und die Siemens Energy AG wollen bei integrierten Wind-Wasserstoff-Lösungen enger zusammenarbeiten. Das haben beide Unternehmen bekannt gegeben. Weiter ...
15.01.2021, 14:34 Uhr Equinor erhält Zuschlag für Offshore-Groß-Windparks in New YorkStavanger, Norwegen - Equinor setzt neben dem Öl- und Gasgeschäft zunehmend auf erneuerbare Energien. Im US-Bundesstaat New York hat der norwegische Öl- und Gaskonzern jetzt den Zuschlag für den bislang größten Offshore-Windenergie-Auftrag in den USA erhalten. Weiter ...
15.01.2021, 12:46 Uhr Weltmarkt Steinkohle: China fördert 2020 mit Abstand die meiste KohleBerlin - Die globale Steinkohleförderung ist im Jahr 2020 zurückgegangen, aber nicht so drastisch wie man hätte erwarten können. Im Länderranking der Steinkohleförderung liegt mit großem Abstand weiterhin China auf Platz 1. Weiter ...
15.01.2021, 09:23 Uhr Fraunhofer IWES nutzt neues Erkundungs-Verfahren bei Offshore-Windpark Baltic EagleHannover - Bei der Errichtung der Gründungsstrukturen von Offshore-Windparks können unerkannt im Untergrund lagernde Findlinge (Boulder) zu kostenintensiven Unterbrechungen der Arbeiten führen. Fraunhofer IWES setzt zur Erfassung von Details der Untergrundgeologie beim Offshore-Windpark Baltic Eagle auf eine Eigenentwicklung. Weiter ...
14.01.2021, 15:24 Uhr RWE baut neue Windparks in Frankreich und PolenEssen - Der Energieversorger RWE stärkt seine Marktpräsenz in Frankreich und Polen. Möglich macht das eine Mega-Transkation des europäischen Projektgeschäfts mit dem Windkraftanlagen-Hesteller Nordex. Weiter ...
14.01.2021, 10:25 Uhr Neues Plug Power Joint-Venture geht an den Start
Boulogne-Billancourt, Frankreich - Der französische Automobilkonzern Renault und der US-Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Ziel ist es, bis Ende des ersten Halbjahres 2021 ein 50-50 Joint-Venture (JV) zu gründen.
Weiter ...
Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...
|
|
|
|
|
|
Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 den Entwurf für die große EEG-Novelle verabschiedet. Die Novelle soll den zuletzt s... weiter...
In der letzten Woche konnte man beobachten, wie gut die alteingeübten Reflexe der konventionellen Energiewirtschaft noch funktion... weiter...
|
|
|
|
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
ORMAT TECHNOLOG. DL-,001
|
92,000 |
1,10% |
2 |
NEL ASA NK-,20
|
3,190 |
-0,62% |
3 |
ALBIOMA EO-,0385
|
46,700 |
-1,27% |
4 |
TESLA INC. DL -,001
|
684,900 |
-1,59% |
5 |
NORDEX SE O.N.
|
24,700 |
-1,67% |
6 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
1,120 |
-1,75% |
7 |
ORSTED A/S DK 10
|
157,600 |
-2,02% |
8 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
1,980 |
-2,94% |
9 |
ITM POWER PLC LS-,05
|
7,170 |
-2,98% |
10 |
VERBUND AG INH. A
|
74,650 |
-3,43% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
SOLAREDGE TECHN. DL-,0001
|
234,250 |
-15,00% |
2 |
BALLARD PWR SYS
|
25,640 |
-10,00% |
3 |
FIRST SOLAR INC. D -,001
|
79,570 |
-9,32% |
4 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
156,860 |
-9,04% |
5 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
49,800 |
-9,01% |
6 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
42,210 |
-8,22% |
7 |
SUNPOWER CORP. DL -,01
|
26,410 |
-8,09% |
8 |
POWERCELL SWEDEN SK-,022
|
37,000 |
-7,96% |
9 |
SCATEC ASA NK -,02
|
33,820 |
-6,42% |
10 |
EDP RENOVAVEIS EO 5
|
22,500 |
-6,05% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2021, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Samstag,
16.01.2021 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2021 |
2020 |
2020 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,078 |
0,159 |
4,59 |
8,67 |
128,92 |
Solar |
0,013 |
0,022 |
0,22 |
0,48 |
45,78 |
Biomasse |
0,064 |
0,100 |
1,51 |
1,70 |
40,15 |
Wasserkraft* |
0,020 |
0,033 |
0,42 |
0,50 |
15,39 |
Geothermie |
0,000 |
0,000 |
0,00 |
0,00 |
0,04 |
Summe regenerativ |
0,175 |
0,314 |
6,73 |
11,35 |
230,27 |
|
Atom |
0,122 |
0,180 |
2,66 |
2,77 |
60,11 |
Braunkohle |
0,236 |
0,350 |
4,50 |
3,47 |
83,07 |
Müll |
0,006 |
0,011 |
0,17 |
0,27 |
4,42 |
Öl |
0,006 |
0,009 |
0,14 |
0,16 |
3,94 |
Steinkohle |
0,100 |
0,225 |
2,49 |
1,55 |
34,01 |
Gas |
0,155 |
0,277 |
2,97 |
1,80 |
56,13 |
Summe konventionell |
0,625 |
1,052 |
12,94 |
10,01 |
241,68 |
Stand: 16.01.2021, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2021, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2021 |
0,00 ppm |
0,00 ppm |
2020 |
417,07 ppm |
411,28 ppm |
2019 |
414,64 ppm |
408,52 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
417,07 ppm |
Mai 2020 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2020 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
3,5 |
5,3 |
5,3 |
10,4 |
11,9 |
16,9 |
17,7 |
20,0 |
14,8 |
10,2 |
6,2 |
3,1 |
Abw. (°C)* |
+4,0
|
+4,9
|
+1,8
|
+3,0
|
-0,2
|
+1,5
|
+0,8
|
+3,5
|
+1,5
|
+1,2
|
+2,2
|
+2,3
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2021, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
2016 |
2015 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2020 |
Dezember |
3,1 |
3,8 |
3,9 |
2,7 |
2,2 |
6,5 |
0,8 |
+2,3
|
Januar - Dezember |
10,4 |
10,3 |
10,5 |
9,6 |
9,5 |
9,9 |
8,2 |
+2,2
|
Quelle: © IWR 2021, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Samstag,
16.01.2021 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2021 |
2020 |
2020 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,560 |
0,821 |
17,49 |
23,57 |
420,26 |
Solar |
0,056 |
0,126 |
1,77 |
2,01 |
130,65 |
Biomasse |
0,134 |
0,266 |
4,65 |
4,09 |
95,23 |
Wasserkraft* |
0,485 |
1,088 |
16,99 |
13,04 |
321,22 |
Geothermie |
0,008 |
0,014 |
0,28 |
0,23 |
5,62 |
Summe regenerativ |
1,242 |
2,315 |
41,17 |
42,94 |
972,99 |
|
Atom |
1,272 |
2,313 |
38,73 |
34,75 |
686,26 |
Braunkohle |
0,375 |
0,693 |
9,77 |
8,30 |
181,02 |
Müll |
0,020 |
0,035 |
0,63 |
0,65 |
13,68 |
Öl |
0,022 |
0,043 |
0,73 |
0,71 |
18,88 |
Steinkohle |
0,351 |
0,811 |
11,27 |
6,98 |
152,46 |
Gas |
0,783 |
2,055 |
31,57 |
23,41 |
527,61 |
Summe konventionell |
2,823 |
5,950 |
92,70 |
74,81 |
1 579,91 |
Stand: 16.01.2021, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2021, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2020
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Okt 2020 |
Sep 2020 |
Aug 2020 |
Jul 2020 |
Jun 2020 |
Mai 2020 |
Apr 2020 |
Mrz 2020 |
Feb 2020 |
Jan 2020 |
Dez 2019 |
Deutschland |
3,40 |
4,37 |
3,49 |
3,01 |
2,62 |
1,76 |
1,71 |
2,25 |
2,19 |
3,50 |
3,20 |
Terminmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Grundlast Lieferjahr bis 2023 (cent/kWh)
Lieferjahr
|
Nov 2019 |
Okt 2019 |
Sep 2019 |
Aug 2019 |
Jul 2019 |
Jun 2019 |
Mai 2019 |
Apr 2019 |
Mrz 2019 |
Feb 2019 |
Jan 2019 |
2022 |
4,88 |
4,95 |
5,02 |
5,00 |
5,16 |
4,85 |
4,81 |
4,83 |
4,58 |
4,61 |
4,76 |
2023 |
5,04 |
5,12 |
5,23 |
5,24 |
5,34 |
5,02 |
4,95 |
4,94 |
4,76 |
4,81 |
4,86 |
2024 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2025 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Produkte & Dienstleistungen
|
|
|
IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

Windenergie |
Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse | Online Aktienkurse |
Internationale Politik |
EU |
Nationale Politik |
Energierecht |
Bau & Energie |
Geschäftsklimaindex |
Windertragindex |
IWR-Firmennetzwerk |
Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst |
RewablePress.com |
Renewable Energy Industry |
EnergieJobs.de |
Effizienzbranche |
Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de
|
     
|
IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft - Windenergie, Solarenergie,
Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie -
Copyright © Impressum / Datenschutzerklärung /
Design, Konzeption und Inhalt: IWR
Alle Angaben ohne Gewähr
|