Enertrag Kooperation in Südamerika
Powersystem-Software von Enertrag unterstützt zuverlässigen Betrieb von EE-Anlagen in Bolivien

© Christian Rothbart
Dauerthal – Enertrag hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie den bolivianischen Energieunternehmen Ende Corani und Ende Guaracachi die Powersystem-Software erfolgreich in Bolivien eingeführt.
Die Betriebsführungs-Software von Enertrag ermöglicht die Fernüberwachung und -wartung von regenerativen Energieanlagen. Sie soll die sichere Integration erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz Boliviens (SIN) unterstützen.
Am 20. März 2025 empfing Enertrag eine hochrangige Delegation aus Bolivien am Firmensitz in Dauerthal. Álvaro Arnez, stellvertretender Minister für alternative Energien in Bolivien, dankte Enertrag für die Führung durch die Leitwarte der Windenergie- und Photovoltaikanlagen und betonte: „Gleichzeitig waren wir auch vom ersten Elektrolyseur beeindruckt, den sie 2011 auf Grundlage der alkalischen Elektrolyse planten, bauten und in Betrieb nahmen. Die bolivianische Regierung dankt mit ihrer Delegation für die Besuchsmöglichkeit und bekräftigt ihr starkes Interesse daran, das erste Pilotprojekt mit deutscher Technologie zu realisieren.“
Die Kooperation mit Enertrag und die Einführung innovativer Technologien wurden auch von Arturo Loayza Ordonez, ProTransition Component Coordinator bei der GIZ, hervorgehoben: „Die enge und produktive Kooperation mit Enertrag hat maßgeblich dazu beigetragen, innovative Technologien in den bolivianischen Energiesektor zu integrieren. Das Powersystem verbessert nicht nur die Betriebsführung der Windparks, sondern trägt auch zur langfristigen Stabilität und Nachhaltigkeit der Stromversorgung bei.“
„Mit unserer Powersystem-Software setzen wir Maßstäbe in der Integration erneuerbarer Energien. […] Unser Ziel ist klar: Grüne Energie soll nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch günstiger und verlässlicher sein als fossile Alternativen – und wir sind überzeugt, dass unsere Software dies beschleunigen kann“, unterstreicht Dr. Felix Bübl, Leiter der Powersystem-Abteilung bei Enertrag, die Bedeutung der Softwarelösung:
Die erfolgreiche Einführung des Powersystems in Bolivien und der Delegationsbesuch in Dauerthal unterstreichen das Engagement von Enertrag und seinen Partnern, moderne Technologien im Energiesektor zu etablieren. Zudem freut sich Enertrag, dass Bolivien als wichtiger Partner in Südamerika auf die Expertise aus Dauerthal setzt, um eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025