01.06.2023 10:09 Uhr

Erfolgreicher Jahresstart 2023

Erfolgreicher Jahresstart 2023:ABO Wind setzt mehr Projekte um als je zuvor - Kapitalerhöhung möglich


© ABO Wind AG

Wiesbaden - Die Beschleunigung der Energiewende in Deutschland und weiteren Ländern beflügelt die Geschäftsentwicklung von ABO Wind. „Wir sind mit den Geschäftszahlen des ersten Quartals zufrieden und somit auf Kurs“, sagt Vorstand Alexander Reinicke.

Es zeichnet sich weiterhin ab, dass der Konzern 2023 einen Jahresüberschuss von deutlich mehr als 20 Mio. Euro erwirtschaften wird. In den kommenden Jahren sind weitere Steigerungen zu erwarten. Der Umfang der baureifen Projekte steigt aktuell deutlich an, teilte ABO Wind mit. Grund für die positiven Perspektiven ist die wachsende Zahl an Genehmigungen, vor allem in Deutschland. Mehrere laufende Windkraftplanungen haben von den jüngsten Novellierungen bereits profitiert.

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 hat der Projektentwickler in Deutschland Genehmigungen für mehr als 70 MW Windkraftleistung erwirkt. ABO Wind erwartet für das Gesamtjahr 2023 allein im Inland Windkraft-Genehmigungen für rund 200 MW Leistung.

Um möglichst viele dieser Wind- und Solarparks in europäischen Kernmärkten des Unternehmens zügig selbst errichten zu können, prüft der Vorstand derzeit verschiedene Optionen wie die Durchführung einer Kapitalerhöhung.

Insbesondere während der Bauphase ist der Kapitalbedarf hoch, viele Projekte parallel zu errichten erfordert eine entsprechende Liquidität. „Um die günstigen und sich weiter verbessernden Bedingungen für erneuerbare Energien optimal zu nutzen, erwägen wir daher verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, unter anderem die Ausgabe neuer Aktien“, sagt Reinicke. Entscheidungen oder Beschlüsse gibt es diesbezüglich bislang aber nicht.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2023

Themen
ABO Wind, Geschäftsjahr, Kapitalerhöhung