Erst der Anfang
Mega-Windkraftprojekt geht in der Inneren Mongolei in Betrieb
© Shutterstock
Hohot - China baut die erneuerbaren Energien mit hohem Tempo aus. Jetzt ist in der nordchinesischen autonomen Region der Inneren Mongolei ein Windpark mit einer Leistung von 3.100 MW in Betrieb gegangen. Der Windpark wird ferngesteuert betrieben und kann jährlich 8,9 Mrd. Kilowattstunden Strom erzeugen.
Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua verfügt die Innere Mongolei über die qualitativ und quantitativ besten erneuerbaren Energieressourcen des Landes, wobei die Wind- und Solarenergieressourcen 57 Prozent bzw. 21 Prozent des nationalen Gesamtpotenzials ausmachen.
Es wird erwartet, dass die installierte Leistung für neue Energien in dieser Region bis 2025 auf 135.000 MW ansteigen wird.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2023