Kräfte bündeln
Stadt Essen gründet Wasserstoff-Beirat

© Stadt Essen
Essen – In der Stadt Essen sind große Energie- und Industrieunternehmen sowie Forschungseinrichtungen beheimatet, die ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem abbilden. Nun bringt die Stadt diese Akteure in einem Wasserstoff-Beirat zusammen.
Im Rahmen der Gründungs-Veranstaltung wurden bereits konkrete Projekte vorgestellt. Teilnehmer sind u.a. RWE AG, Stadtwerke Essen AG, Thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Trimet Aluminium SE, Evonik Industries AG, Westenergie AG oder die RAG-Stiftung. In regelmäßigen Abständen wird sich der Beirat zukünftig treffen, um die strategische Entwicklung der Wasserstoff-Wirtschaft sowie die konkrete Realisierung von Projekten in Essen voranzubringen.
Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen: „Wasserstoff ist eine bedeutende Zukunftschance für den Energie- und Umweltstandort Essen und ein Treiber für die Energiewende. Mit dem neu gegründeten H2-Beirat werden wir noch intensiver an einer nachhaltigen und klimafreundlichen Ausrichtung Essens arbeiten.“
Quelle: IWR Online
© IWR, 2021