18.11.2025 16:35 Uhr

Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus

Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus:Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich


© Q Energy

Berlin - Q Energy hat den Beginn der Bauarbeiten an zwei neuen Onshore-Windenergieprojekten in der französischen Region Occitanie bekanntgegeben. Beide Projekte befinden sich in der Gemeinde Cuxac-Cabardès, in der das Unternehmen bereits seit vielen Jahren tätig ist.

Das erste Projekt umfasst das Repowering des bestehenden Windparks Cuxac, der 2006 von Q Energy entwickelt wurde und nun das Ende seiner kommerziellen Lebensdauer erreicht hat. Am gleichen Standort werden sechs neue, 150 Meter hohe und deutlich effizientere Windkraftanlagen errichtet, die die bisherige Kapazität von 12 MW auf 25 MW erhöhen. Die Demontage der alten Anlagen begann bereits Ende des Sommers.

Parallel dazu errichtet Q Energy vier weitere Windkraftanlagen ähnlicher Größe mit einer Gesamtleistung von 16 MW in derselben Gemeinde. Alle Turbinen sollen im Jahr 2027 in Betrieb gehen. Die insgesamt zehn Anlagen werden genügend Strom erzeugen, um jährlich mehr als 45.000 Menschen zu versorgen.

Für Q Energy markiert das Projekt in Cuxac einen weiteren Schritt beim Ausbau seiner stetig wachsenden Repowering-Pipeline. Mit derzeit mehr als 1 GW in Entwicklung zählt das Unternehmen zu den Pionieren und führenden Repowering-Experten in Frankreich.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025

Themen
Windenergie, Frankreich, Repowering